Überleben im Darsteller-Dschungel

Wegweiser für freischaffende SchauspielerInnen

Überleben im Darsteller-Dschungel

Dieses Buch bietet durch Gespräche mit ExpertInnen einen Wegweiser für jede SchauspielerIn, die sich auf „den freien Markt“ wirft. Es soll verhindern, dass sich immer mehr KollegInnen im Dschungel dieses Marktes verirren.

Mathias Kopetzki
Buch 24,90 € / E-Book 16,99 €

Christian Petzold

«Das Kino ist die Zukunft, aber es schaut immer zurück.» Ein Gespräch

Christian Petzold

Gespräch mit Christian Petzold, einem der profiliertesten deutschen Filmemacher

Bernd Stiegler (Hg.), Alexander Zons (Hg.)
19,90 €

Cosmopolitan Cinema [MSM 61]

Kunst und Politik in der zweiten Moderne

Cosmopolitan Cinema [MSM 61]

Die Idee einer Weltgesellschaft wird in den audiovisuellen Medien aufgegriffen und ausgeformt, indem Welt- und Gesellschaftsmodelle entworfen werden. Das Medium Film wird auf diese Weise zu einem kosmopolitischen Akteur.

Matthias Christen (Hg.), Kathrin Rothemund (Hg.)
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Freie Sicht aufs Kino. Beiträge zur Filmkritik in der Schweiz

Freie Sicht aufs Kino. Beiträge zur Filmkritik in der Schweiz

Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte und Entwicklung der Schweizer Filmkritik und blickt dabei auf ihre reiche Vergangenheit, ihre gegenwärtige Situation und auch auf mögliche zukünftige Entwicklungen.

Philipp Brunner (Hg.), Tereza Fischer (Hg.), Marius Kuhn (Hg.)
22,– €

Im nächsten Leben: Komödie

Volker Schlöndorff im Gespräch

Im nächsten Leben: Komödie

Volker Schöndorff erzählt von seinen Anfängen als Assistent bei den Großen der Nouvelle Vague in Frankreich, von seinen vielen eigenen Filmen – und warum er nie eine Komödie gedreht hat.

Josef Schnelle
18,– €

Blattkritik [input 3]

Von der lästigen Pflichtaufgabe zur täglichen Qualitätskontrolle

Blattkritik [input 3]

Die Blattkritik ist in vielen Redaktionen regionaler Zeitungen ein unbeliebter Tagesordnungspunkt. Nicht selten scheitert sie an zu viel Eigenlob und zu wenig Zeit, persönlichen Befindlichkeiten und oberflächlicher Kritik.

Kira Oster
Buch 16,90 € / E-Book 12,99 €

Filmjahr 2018/19 Lexikon des internationalen Films

Filmjahr 2018/19 Lexikon des internationalen Films

Filmjahr 2018/19 dokumentiert was wichtig war und was wichtig werden wird

24,90 €

Der Kameramann Jost Vacano

Visuelle Konzepte und Strategien seiner Kameraarbeit

Der Kameramann Jost Vacano

DAS BOOT ist wohl der bekannteste Film, bei dem Jost Vacano die Kamera geführt hat

Bernd Giesemann
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Filmsprache – Einführung in die interaktive Filmanalyse

Filmsprache – Einführung in die interaktive  Filmanalyse

Hervorragend geeignetes Werk, um auf didaktische und unterhaltsame Weise in die Filmanalyse einzusteigen Die Einführung bietet eine systematische Übersicht über die das Medium Film konstituierenden Elemente wie Bild, Montage, Ton, Erzählperspektive...

Alice Bienk
24,90 €

Sinnfragen des Lebens im Film.

Ein Lexikon zu Religion im Film mit 1500 Kurzkritiken

Sinnfragen des Lebens im Film.

Das Lexikon enthält Kurzbesprechungen von etwa 1500 Filmen und ordnet sie nach unterschiedlichen Genres und Themen.

Buch 29,90 € / E-Book 19,99 €

Using Media in Religious Studies [JRFM 2/2017]

Strategies of Representing Religion in Scholarly Approaches

Using Media in Religious Studies [JRFM 2/2017]

Die Beiträge beschäftigen sich mit der Frage, wie der akademische Unterrichtsstil das Verständnis des Lehrstoffs prägt und wie Medien bei der Umsetzung helfen können.

Bärbel Beinhauer-Köhler (Hg.)
16,90 €

Storyboarding [MSM 77]

Filmisches Entwerfen

Storyboarding [MSM 77]

Wie dienen Storyboards der Vorstellung und Vorschreibung, ohne verbindlich oder gar eindeutig zu sein und die Bilder des Filmes tatsächlich vorwegnehmen zu können und zu wollen? Wie zerlegt das Storyboard Texte in Bilder, in Bewegungsabläufe und Kameraeinstellungen, wie löst es diese auf?

Anna Häusler (Hg.), Jan Henschen (Hg.)
Buch 24,90 € / E-Book 14,99 €