*
Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff

Wir sind ein Sachbuchverlag mit den Schwerpunkten 
Film & Medien, Zeitgeschehen und Sozialwissenschaft.
Sie finden hier Informationen über den Verlag, unsere Bücher und Zeitschriften und unsere Autorinnen und Autoren.

Orte des Kinos – Auf den Spuren von Winnetou und Game of Thrones in Kroatien

Orte des Kinos – Auf den Spuren von Winnetou und Game of Thrones in Kroatien

Dieser Reiseführer bringt den Leser in die beeindruckende Naturkulisse, in der Pierre Brice und Lex Barker einst als Winnetou und Old Shatterhand Blutsbrüderschaft schlosse

Dirk Brüderle, Michael Scholten
18,– €

Blackout – nichts geht mehr

Wie wir uns mit Filmen und TV-Serien auf einen Stromausfall vorbereiten können

Blackout – nichts geht mehr

Tote Telefone, Chaos in Krankenhäusern, drohende Kernschmelzen: Seit Jahren warnen Experten überall auf der Welt vor der wachsenden Gefahr eines flächendeckenden Stromausfalls – und den verheerenden Konsequenzen für die Gesellschaft.

Denis Newiak
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films

Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films

Alles drin für Serienjunkies und Filmfans! Und zusätzlich Zugang zu FILMDIENSTplus mit allen Kritiken und Beiiträgen

28,– €

Shoot 'em in the Head

Eine Film- und Seriengeschichte der Zombies

Shoot \

Der Zombie ist zum populärsten Ungetüm des Horrors geworden, hat den Vampir und Werwolf als kassen- und quotenträchtigstes Monster längst abgelöst.

Sassan Niasseri
Buch 28,– € / E-Book 22,99 €

Marburg Brutal

Marburg Brutal

Überall auf der Welt, so auch in Marburg, entstanden in den 1960er und 1970er Jahren zahlreiche brutalistische Bauten, die heute Mittelpunkt einer kritischen Diskussion um Bedeutung, Wert, Erhaltung und Sanierung sind. Zwar hinterließ der Zweite Weltkrieg in ...

Susanne Saker
20,– €

Unsichtbares und Ungesagtes

10 Female*Feminist*Gazes

Unsichtbares und Ungesagtes

Im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojektes «Unsichtbares und Ungesagtes» sind 10 Interviews mit Filmemacherinnen* entstanden, die sich mit der Frage der Darstellung von Frau* im zeitgenössischen Kino auseinandersetzen.

Bernadette Kolonko
28,– €