*
Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff

Unsichtbares und Ungesagtes

10 Female*Feminist*Gazes

Unsichtbares und Ungesagtes

Im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojektes «Unsichtbares und Ungesagtes» sind 10 Interviews mit Filmemacherinnen* entstanden, die sich mit der Frage der Darstellung von Frau* im zeitgenössischen Kino auseinandersetzen.

Bernadette Kolonko
28,– €

Zukunftsmusik

Film und Musik für die Welt von morgen

Zukunftsmusik

Wie klingen Filmmusik und Sounddesign, wenn es um filmische Visionen der Zukunft in Science Fiction oder Dystopien geht?

Georg Maas (Hg.), Susanne Vollberg (Hg.)
20,– €

Thomas Arslan: «Von den Figuren her denken»

Ein Gespräch

Thomas Arslan: «Von den Figuren her denken»

Ein ausführliches Gespräch mit Thomas Arslan

Özkan Ezli (Hg.), Bernd Stiegler (Hg.)
12,90 €

Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms

Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur

Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms

Anfang der 1940er-Jahre entdeckte die Dortmunderin Elisabeth Wilms (1905–1981) ihre Leidenschaft für das Filmen. Was als Hobby begann, entwickelte sich nach dem Ende des Krieges schnell zu einem einträglichen Geschäft.

Alexander Stark
48,– €

Blackout – nichts geht mehr

Wie wir uns mit Filmen und TV-Serien auf einen Stromausfall vorbereiten können

Blackout – nichts geht mehr

Tote Telefone, Chaos in Krankenhäusern, drohende Kernschmelzen: Seit Jahren warnen Experten überall auf der Welt vor der wachsenden Gefahr eines flächendeckenden Stromausfalls – und den verheerenden Konsequenzen für die Gesellschaft.

Denis Newiak
25,– €