*
Swiss Miss

Entfesselte Körper

Ästhetische Reflexionen zum modernen Menschen im frühen russischen Film

Entfesselte Körper

Die Studie zur ersten Dekade des Erzählkinos im ausgehenden Zarenreich (1908-1918) untersucht charakteristische Körperkonzepte des Films in der wechselseitigen Beziehung von Kino, modernem Leben und menschlichem Körper.

Clea Wanner
38,– €

Audiovisuelle Diskurse

Montage AV [2/2022]

Audiovisuelle Diskurse

Das vorliegende Heft widmet sich der filmischen Diskursanalyse.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e. V. (Hg.), Olga Moskatova (Hg.)
16,90 €

Kino, Festival, Archiv - Die Kunst, für gute Filme zu kämpfen

Erika und Ulrich Gregor in Gesprächen und Zeitzeugnissen

Kino, Festival, Archiv - Die Kunst, für gute Filme zu kämpfen

Erika und Ulrich Gregor, geboren 1932 und 1935,lassen ihr langes Leben für und mit dem Film Revue passieren.

Maike Mia Höhne, Claudia Lenssen
34,– €

Lockruf des Kinos

Der Plakatkünstler Josef Fenneker

Lockruf des Kinos

Josef Fennekers Plakate prägten das Bild Berlins, fast jede Woche wurde ein neues Plakat an den Litfaßsäulen und U-Bahn-Stationen aufgehängt.

Harald Neckelmann
34,– €

Die Schauspielerin Elisabeth Bergner

Ein Leben zwischen Selbstbehauptung und MeToo

Die Schauspielerin Elisabeth Bergner

Das Lebensmotto dieser Nomadin und Kosmopolitin lautet: «You must be born again.»

Renate Berger
38,– €