*
Kirmes in Treysa 1946

Die Ironie des Films [ZFS 43]

Zürcher Filmstudien [43]

Die Ironie des Films [ZFS 43]

Der Film verfügt seit jeher über Ironie – ein Register, über das von der Antike bis heute nachgedacht wird.

Selina Hangartner (Hg.), Jörg Schweinitz (Hg.)
34,– €

Italienbilder

Intermediale und interdisziplinäre Annäherungen

Italienbilder

La Dolce Vita. Das geflügelte Wort ruft nicht nur Assoziationen an Federico Fellinis epochalen Meilenstein der Filmgeschichte wach, sondern hat sich längst zum Sinnbild einer italienisch-konnotierten Lebensart entwickelt.

Angela Fabris (Hg.), Sabrina Gärtner (Hg.), Jörg Helbig (Hg.)
25,– €

PostProduktion [ZFS 39]

Bildpraktiken zwischen Film und Fotografie

PostProduktion [ZFS 39]

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich, die sich mit der Fragestellung von Film und Fotografie im Kontext ihrer PostProduktion auseinandersetzte.

Fabienne Liptay (Hg.)
29,90 €

Filmkalender 2024

Filmkalender 2024

Erinnerungen an namhafte Filmschaffende, Themen, Jahrestage und Ereignisse, die die Filmgeschichte geprägt haben. Internationale Filmmuseen mit Charakteristik und Adresse, Filmfestivals zusätzlich mit Termin.

12,– €

Menschenbilder in István Szabós Filmwerk

Religiöse Motive und anthropologische Deutungen

Menschenbilder in István Szabós Filmwerk

Diese Arbeit untersucht die Rolle von religiösen Motiven und theologischen Dimensionen in ausgewählten Filmen des ungarischen Regisseurs und Drehbuchautors.

Ingrid Glatz
34,– €