Wir sind ein Sachbuchverlag mit den Schwerpunkten 
Film & Medien, Zeitgeschehen und Sozialwissenschaft.
Sie finden hier Informationen über den Verlag, unsere Bücher und Zeitschriften und unsere Autorinnen und Autoren.

Ausgezeichnet mit dem Hessischen Verlagspreis 2024 und dem Deutschen Verlagspreis 2025

Irgendwas mit Film

Perspektiven junger Filmschaffender | 45 Interviews

Irgendwas mit Film

Die Filmbranche ist eine (Arbeits-)Welt für sich: unklare Ausbildungs- und Karrierewege; befristete Beschäftigungen; selten ein fester Arbeitsort; kaum öffentlich...

Bent Evers
Buch 28,– € / E-Book 22,99 €

Warum Winnetou wichtig war

Warum Winnetou wichtig war

Nachdenken und Erinnern, das verständlich macht, warum Winnetou wichtig war und zu dem prägendsten populären Mythos Deutschlands seiner Zeit werden konnte.

Ralf Junkerjürgen
Buch 18,– € / E-Book 14,99 €

40 Jahre Debüt im Dritten

Eine Chance für den Nachwuchs

40 Jahre Debüt im Dritten

Das großzügig gestaltete Buch ist eine Reise durch die Geschichte des Fernsehens und des deutschen Films, es bietet spannende Hintergrundinformationen durch Interviews mit den Regisseurinnen und Regisseuren.

Jan Berning (Hg.), Stefanie Groß (Hg.), Manfred Hattendorf (Hg.)
38,– €

Erinnerungen einer Filmpionierin

Eine Jugend in Paris und Berlin um 1900

Erinnerungen einer Filmpionierin

Geschichte der kinematographischen Aktivitäten von Théophile Pathé, seiner Frau Stéphanie Cosson und ihrer Tochter Suzanne Pathé (1896-1913)

Suzanne Pathé
38,– €

Rudolf Breitscheid 1874 – 1944

Kampf um Wahrheit und Macht

Rudolf Breitscheid 1874 – 1944

Fast jede deutsche Stadt hat eine Rudolf Breitscheid Straße. Es gibt zahlreiche Gedenktafeln und Briefmarken und sogar Schulen und Gebäude, die an ihn erinnern. Aber über das Leben von Rudolf Breitscheid selber ist wenig bekannt.

Peter Pistorius
Buch 28,– € / E-Book 22,99 €

Der Mann, der das Kino liebte

François Truffaut und seine Filme

Der Mann, der das Kino liebte

Alle lieben Truffaut: seine einzigartigen Filme, seine integrative Persönlichkeit, sein kurzes aber reiches Leben und seinen Einsatz für die Nouvelle Vague...

Josef Schnelle
25,– €