*
Sie küssten und sie schlugen ihn (R. F. Truffaut, F 1959

Film und Kino in Italien [MSM 49]

Studien zur italienischen Filmgeschichte

Film und Kino in Italien [MSM 49]

Beiträge zu wichtigen Ereignissen der italienischen Filmgeschichte

Irmbert Schenk
Buch 19,90 € / E-Book 14,99 €

Mind the map. Jim Jarmusch als Kartograph von Popkultur

Panorama – Film im Kontext [6]

Mind the map. Jim Jarmusch als Kartograph von Popkultur

In den Filmen von Jim Jarmusch sind Zitate, Verweise, Referenzen, Anspielungen und Assoziationen feste Bestandteile.

Sofia Glasl
29,90 €

Filmästhetik und Vermittlung

Zum Ansatz von Alain Bergala: Kontexte, Theorie und Praxis

Filmästhetik und Vermittlung

Im Zentrum der Arbeit steht das filmpädagogische und ästhetische Konzept der Filmvermittlung von Alain Bergala. Die Autorin stellt ihn in seiner historischen Entwicklung und seiner thematischen Vielschichtigkeit dar und beschreibt und anlysiert seine ...

Bettina Henzler
38,– €

Indiens Kinokulturen. Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik

Indiens Kinokulturen.  Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik

Das Thema «Bollywood» ist in aller Munde, aber Indiens Kino-kultur ist mehr als Bollywood. Dieses Buch verschafft einen Überblick über das facettenreiche Filmwerk Indiens.

Rada Bieberstein, Susanne Marschall
29,90 €

Der Polnische Film – von seinen Anfängen bis zur Gegenwart

Der Polnische Film – von seinen Anfängen bis zur Gegenwart

Diese Geschichte des polnischen Films orientiert sich an wichtigen gesellschaftlich-politischen Zäsuren in Europa (1945; 1968; 1989; nach 1989). Nach einem Überblick über die historisch-politischen Konstellationen, die institutionellen und technischen ...

Konrad Klejsa, Schamma Schahadat, Margarete Wach
38,– €

Serielle Formen [ZFS 25]

Von den frühen Film-Serials zu aktuellen Quality-TV- und Onlineserien

Serielle Formen [ZFS 25]

Serien wie SIX FEET UNDER, LOST, THE WIRE oder DEXTER sind das Ergebnis eines markanten Wandels, der sich in den letzten Jahren in der amerikanischen Fernsehlandschaft vollzogen hat und durchaus mit filmhistorischen Umbrüchen wie der Nouvelle Vague verglichen ...

Robert Blanchet, Kristina Köhler, Tereza Smid, Julia Zutavern
34,– €

Filmwissen: Western

Grundlagen des populären Films

Filmwissen: Western

In den Grundlagen des populären Films analysiert der Kulturkritiker Georg Seeßlen detailreich und hintergründig die stilbildenden Elemente unterschiedlicher Filmgenres und verfolgt ihren Weg durch die Filmgeschichte. Ein enzyklopädisches Werk von hohem Rang, das präzise und informativ Filmwissen ...

Georg Seeßlen
Buch 19,90 € / E-Book 16,99 €

Politik in der Schule

Kleine Geschichte der politischen Bildung in Deutschland

Politik in der Schule

Das Buch bietet eine Einführung in die Geschichte der schulischen politischen Bildung in Deutschland von den Anfängen des modernen Schulwesens im 16. und 17.

Wolfgang Sander
16,90 €

Visual Effects [ZFS 18]

Filmbilder aus dem Computer

Visual Effects [ZFS 18]

Am computergenerierten Bild scheiden sich die Geister. Ist der Computer ein kalter, berechnender Apparat, der an die Stelle von Menschen tritt und dem Film seine einstmals analoge Seele raubt? Die Autorin stellt die technischen Grundlagen und visuellen ...

Barbara Flückiger
38,– €