Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films

Mit Texten von Jörg Gerle, Felicitas Kleiner, Josef Lederle, Marius Nobach

528 Seiten, 155 x 210 mm
1. Auflage, April 2023
Buch 28,– € / E-Book 14,99 €
sofort lieferbar
ISBN 978-3-7410-0436-0
Buch bestellen

   als PDF downloaden für 14,99 €

Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films

Filmjahr 2022/2023 dokumentiert, was wichtig war und was wichtig werden wird: 1500 Besprechungen von Filmen im Kino, im Fernsehen, im Netz oder auf Scheiben.
Etwa 150 herausragende und sehenswerte Filme werden ausführlich besprochen.
Eine ausführliche Chronik und Beiträge aus dem Filmdienst-Portal bewerten und analysieren das vergangene Filmjahr, erinnern an die Höhepunkte und besonderen Ereignisse
Das einzige Filmlexikon in Printform bietet einen umfassenden Überblick über das vergangene Filmjahr und hilft mit durchdachter Auswahl und klaren Bewertungen den Überblick zu behalten.
Unverzichtbar für den Profi, hilfreich für den Filminteressierten.

Und zusätzlich auf 150 Seiten: Chronik, Analysen, Berichte

 

Und diesem Jahr als Zugabe: Mit dem Kauf des Jahrbuch erhält man einen Zugangscode für sämtliche Inhalte (Filmkritiken, Beiträge) des FILMDIENST  PLUS - Portal für Kino und Filmkultur

Das ebook enthält den Jahrbuch-Teil der gedruckten Ausgabe des Lexikons des Internationalen Films – Filmjahr 2021 | 2022 und dokumentiert auf nahezu 300 Seiten, was wichtig war und was wichtig werden wird.Es ergänzt das Besprechungsangebot auf dem Portal Filmdienst.de

TESTIMONIALS

„Für Cineasten und Filmgenießer sind die Stabangaben und Informationen dieses gigantischen Lexikons mittlerweile unverzichtbar.“
Harald Dolezal, deadline #99, Mai/Juni 2023

„für mich unverzichtbar“
Hans Helmut Prinzler, hhprinzler.de, 04.04.2023

„Das Filmlexikon zeigt mit klaren Maßstäben inhaltliche Qualität und handwerkliches Können auf. [...] Zwingend für alle Cineasten und solche, die unterrichtlich mit Filmen arbeiten.“
Thomas Bernhard, lehrerbibliothek.de

„ich freue mich nach wie vor über das alljährlich schwergewichtige Filmlexikon“
Gerd M. Hofmann, Filmblog "kinogucker", 10.04.2023

„Die jährliche Ausgabe des Lexikons des Internationalen Films ist ein Buch, das als gedrucktes Buch in jeden gut ausgestatteten cineastischen Haushalt gehört. Und das jedes Jahr wertvoller wird. Denn während man im Internet immer nur eine spezielle Filmkritik sucht, erschließt sich beim Blättern im 'Lexikon des Internationalen Films' das Filmjahr wieder, inclusive der Erkenntnis, welche gruseligen Filme in dem Kinojahr neben Klassikern anliefen und, manchmal, wie sich im Lauf der Zeit die Bewertung bei einem Film grundlegend ändert.“
Axel Bussmer, kriminalakte.org, 24.05.2023

Leseproben & Dokumente

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten