*
Das melanchollische Mädchen von Susanne Heinrich

Luis García Berlanga (1921-2010)

Zu Leben und Werk eines spanischen Ausnahmeregisseurs

Luis García Berlanga (1921-2010)

Der Regisseur Luis García Berlanga (1921-2010) gilt neben Luis Buñuel und Juan Antonio Bardem als einer der Begründer des modernen spanischen Kinos.

José Luis Castro de Paz (Hg.), Ralf Junkerjürgen (Hg.), Imanol Zumalde (Hg.), Santos Zunzunegui (Hg.)
34,– €

Barcelona, Costa Brava und Co.

On location: Reiseführer zu den Orten des Kinos

Barcelona, Costa Brava und Co.

Katalonien ist ein gesegnetes Land, und das Kino hat sich nicht daran sattsehen können.

Ralf Junkerjürgen, Annette Scholz
22,– €

Lockruf des Kinos

Der Plakatkünstler Josef Fenneker

Lockruf des Kinos

Josef Fennekers Plakate prägten das Bild Berlins, fast jede Woche wurde ein neues Plakat an den Litfaßsäulen und U-Bahn-Stationen aufgehängt.

Harald Neckelmann
34,– €

Messy Images

Unordnungen vernetzter Bilder

Messy Images

Mit dem Themenschwerpunkt «Messy Images» lädt Montage AV dazu ein, die Unübersichtlichkeit und Unordnung digital vernetzter Bilder anhand konkreter Phänomene, Teilaspekte und Methoden zu erforschen.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e. V. (Hg.)
16,90 €

Die Schauspielerin Elisabeth Bergner

Ein Leben zwischen Selbstbehauptung und MeToo

Die Schauspielerin Elisabeth Bergner

Das Lebensmotto dieser Nomadin und Kosmopolitin lautet: «You must be born again.»

Renate Berger
38,– €