Klassiker des deutschsprachigen Dokumentarfilms
| Thomas BräutigamBuch 24,90 € / E-Book 16,99 € | |
Fantastisches in dunklen Sälen
Science-Fiction, Horror und Fantasy im jungen deutschen Film
| Christian Alexius (Hg.), Sarah Beicht (Hg.)Buch 16,90 € / E-Book 12,99 € | |
Lexikon des internationalen Films – Filmjahr 2016
Lexikon des internationalen Films
| Jörg Gerle, Horst Peter Koll24,90 € | |
Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie
AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [68]
| Lorenz Engell (Hg.), Dominik Maeder (Hg.), Jens Schröter (Hg.), Daniela Wentz (Hg.)12,90 € | |
Das Marvel Cinematic Universe – Anatomie einer Hyperserie
Theorie, Ästhetik, Ökonomie
| Peter VignoldBuch 19,90 € / E-Book 14,99 € | |
Autor – TV-Serie – Medienwandel
(De-)Figurationen serieller Autorschaft
| Alexander SchlickerBuch 38,– € / E-Book 24,99 € | |
Reenactment
Formen und Funktionen eines geschichtsdokumentarischen Darstellungsmittels
| Gerald Sieber29,90 € | |
Das Privat-Fernsehen
Reality TV als Trägerkonzept medienvermittelter Privatheit im deutschen Fernsehen
| Matthias Herz29,90 € | |
Der Mediensturm – vom Ereignis zum Szenario
Die Katastrophenberichterstattung am Beispiel des Orkantiefs Xaver 2013
| Victoria Lippmann16,90 € | |
Und wenn sie nicht gestorben sind … Die Kinder von Golzow: Das Ende einer Langzeitbeobachtung 1961-2007
Die Kinder von Golzow: Das Ende einer Langzeitbeobachtung 1961–2007
| Barbara Junge, Winfried Junge19,90 € | |
Wie haben Sie das gemacht? Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen
| Claudia Lenssen (Hg.), Bettina Schoeller-Bouju (Hg.)Buch 29,90 € / E-Book 22,99 € | |
 
             
             
			

















 
             
             
             
            