Deutsche Selbstbilder in den Medien [KMS 4]
Martin Nies

Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik [4]

256 Seiten, 200 Abb., 148 x 210 mm
Juni 2012
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €
sofort lieferbar
ISBN 978-3-89472-741-3
In den Warenkorb

   als PDF downloaden für 19,99 €

Deutsche Selbstbilder in den Medien [KMS 4]

Film 1945 bis zur Gegenwart

Der Band untersucht den Wandel deutscher Selbstbilder in populären Filmen seit 1945. Mit Schwerpunkt auf westdeutschen Produktionen werden in den Beiträgen die Regeln filmischer Genres und zentraler Diskursformationen wie des Trümmerfilms, Heimatfilms, Wirtschaftswunderfilms, von Filmen über den ‚Deutschen Herbst', die deutsche Teilung und Wiedervereinigung sowie über Migration an Hand repräsentativer Beispiele und mit weiterführenden filmographischen Hinweisen systematisch erschlossen. Aus u.a. Filmen wie GRÜN IST DIE HEIDE, DER LETZTE FUSSGÄNGER und IMMER DIE RADFAHRER, DER WESTEN LEUCHTET, HERR LEHMANN, GOOD BYE, LENIN!, KANAK ATTACK und Edgar Reitz’ HEIMAT-Zyklus werden die jeweiligen Deutschlandkonstrukte und Gesellschaftsmodelle, die narrativ verhandelten Problemkonstellationen sowie die vermittelten Normen und Werte rekonstruiert.

Beiträge von Martin Nies, Eckhard Pabst, Dennis Gräf, Andreas Blödorn, Jan Henschen, Christer Petersen, Ingold Zeisberger, Hans Krah und Stefan Halft

Zur Website des Virtuellen Zentrums für kultursemiotische Forschung

Leseproben & Dokumente

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten