Totgesagte leben länger. SPD in der Existenzkrise

Perspektiven ds - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik [1/2018]

Totgesagte leben länger. SPD in der Existenzkrise

Ist es wirklich keine Krise mehr, sondern schon eine Existenzkrise, in der sich die SPD zur Zeit befindet? Für manche ist es keineswegs mehr sicher, dass die deutsche Sozialdemokratie eine wichtige politische Kraft bleibt. Mittlerweile steht so ziemlich ...

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

Auf der Suche nach der verlorenen Sozialdemokratie

perspektiven ds

Auf der Suche nach der verlorenen Sozialdemokratie

Auf der Suche nach der verlorenen Sozialdemokratie? Ganz so schlimm ist es hoffentlich nicht. Total verloren und verschwunden, das ist die SPD doch noch nicht.

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus
9,90 €

SPD neu erfinden?

Über die Bundestagswahl hinaus

SPD neu erfinden?

Wie weit muss sich die SPD jetzt neu erfinden, wo ist Rückbesinnung auf Tradition und Grundwerte angebracht?

Nils Diederich (Hg.), Helga Grebing (Hg.), Leo Kißler (Hg.), Karl Theodor Schuon (Hg.)
9,90 €
perspektiven ds

Orientierungssuche in der Zeitenwende

perspektiven ds

Orientierungssuche in der Zeitenwende

Erneut ist allseits von einer Zeitwende die Rede, von einer ähnlich tiefgreifenden Zäsur wie damals 1989/90, als die „Wende“ in der Implosion und Transformation der kommunistischen Welt mündete. Aber welche Zeitenwende erleben wir heute wohin? ...

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus
9,90 €

Einwanderung zwischen Abwehr und Integration

perspektiven ds

Einwanderung zwischen Abwehr und Integration

Kriege und failed states. Perspektivlosigkeit, Hunger, Gewalt, Willkürherrschaft. Hoffnung auf ein besseres Leben: Millionen Menschen sind auf dem Weg in die Länder, von denen sie hoffen, dass es ihnen dort besser gehe als in ihrer Heimat.

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

Europa. Retten. Jetzt.

Perspektiven ds 2/15

Europa. Retten. Jetzt.

Die Zukunft Europas ist fraglich geworden. Für viele ist die Perspektive des alten Kontinents hin zu den Vereinigten Staaten von Europa längst verloren gegangen.

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

Koalitionsoptionen auf dem Prüfstein

Perspektiven ds 1/15

Koalitionsoptionen auf dem Prüfstein

Wie auch immer man die Arbeit der 2013 zu Stande gekommenen Großen Koalition bewerten mag, eine Dauerlösung kann diese Konstellation nicht sein.

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

1914 - Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts im Kontext

Perspektiven ds 2/14

1914 - Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts im Kontext

Vor 100 Jahren zogen die europäischen Großmächte in den Krieg. Das «Zeitalter der Extreme» (Eric Hobsbawm) nahm seinen Anfang.

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

Europa: Perspektiven im 21. Jahrhundert

Perspektiven ds 1/14

Europa: Perspektiven im 21. Jahrhundert

Die Europäische Union steht am Scheideweg. Wie werden die ökonomischen und sozialen Krisen gemeistert werden, die sich immer weiter ausbreiten und die Gemeinschaft zu zerreißen drohen?

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

Menschenrechte

Perspektiven ds 2/13

Menschenrechte

Themenschwerpunkt in diesem Heft sind die Menschenrechte.

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

Bundestagswahl 2013

Perspektiven ds 1/13

Bundestagswahl 2013

Aktuelle Beiträge zur bevorstehenden Bundestagswahl.

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

Gesellschaftsreform und ökologisches Wirtschaften

Perspektiven ds 2/12

Gesellschaftsreform und ökologisches Wirtschaften

Stehen wir am Übergang zu einer neuen Wirtschaftsordnung? Benötigen wir eine neue Vorstellung von Wachstum?

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €