Klassiker des rumänischen Films

Klassiker des osteuropäischen Films [6]

Klassiker des rumänischen Films

Bis Anfang des Jahrhunderts war das rumänische Kino nur in Fachkreisen bekannt. Ab 2005 Jahre erlangte es jedoch schlagartig internationale Aufmerksamkeit

Dana Duma (Hg.), Stephan Krause (Hg.), Anke Pfeifer (Hg.)
18,– €

Drachen reiten, Freunde finden, Älter werden

Entdeckungen für junge Filmfans

Drachen reiten, Freunde finden, Älter werden

Kinderfilme können lustig und komisch sein, tieftraurig und bewegend, abenteuerlich und turbulent, kritisch und nachdenklich… Im Kinderfilm ist alles möglich. ...

Horst Peter Koll
28,– €

PostProduktion [ZFS 39]

Bildpraktiken zwischen Film und Fotografie

PostProduktion [ZFS 39]

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich, die sich mit der Fragestellung von Film und Fotografie im Kontext ihrer PostProduktion auseinandersetzte.

Fabienne Liptay (Hg.)
34,– €

Bestimmte Unbestimmtheit

Offene Struktur und funktionale Lenkung in audiovisuellen Medien

Bestimmte Unbestimmtheit

Mit dem begrifflichen Paradox der bestimmten Unbestimmtheit wird der Zwiespalt umrissen zwischen der offenen Struktur von filmischen (und anderen audiovisuellen) Artefakten einerseits und der funktionalen Lenkung in ihnen andererseits. Es geht darum, ...

Heinz-Peter Preußer (Hg.), Sabine Schlickers (Hg.)
42,– €

Rassismus im Film

Marburger Schriften zur Medienforschung [95]

Rassismus im Film

Die Beiträge des Sammelbands explorieren diverse Erscheinungsformen des Rassistischen:

Ömer Alkin (Hg.), Alena Strohmaier (Hg.)
34,– €