Handschlag

Eyvind Johnson, Torolf Elster und Willy Brandt und ihre Widerstandszeitung Håndslag aus Schweden für das von den Nationalsozialisten besetzte Norwegen 1942 – 1945

Handschlag

Von Juni 1942 bis Juni 1945 erschien in Stockholm alle 14 Tage «Håndslag», eine Untergrundzeitung für den Widerstand der norwegischen Heimatfront, die in das von den Deutschen besetzte Norwegen geschmuggelt wurde.

Manfred Dammeyer
29,90 €

«They Only See What They Want to See» [MSM 55]

Geschichte des unzuverlässigen Erzählens im Film

«They Only See What They Want to See» [MSM 55]

Durch Filme wie FIGHT CLUB oder THE SIXTH SENSE ist unzuverlässiges Erzählen zur Jahrtausendwende in der Filmwissenschaft ebenso in den Blickpunkt gerückt wie beim Publikum.

Bernd Leiendecker
Buch 29,90 € / E-Book 19,99 €

Robert Siodmak

Retrospektive des Zeughauskinis in Berlin

Robert Siodmak

Robert Siodmak drehte in Deutschland MENSCHEN AM SONNTAG (1930) und reussierte nach der Emigration Hollwood mit Filmen wie DIE WENDELTREPPE (1946)

Frederik Lang
14,90 €

Und wenn sie nicht gestorben sind … Die Kinder von Golzow: Das Ende einer Langzeitbeobachtung 1961-2007

Die Kinder von Golzow: Das Ende einer Langzeitbeobachtung 1961–2007

Und wenn sie nicht gestorben sind …  Die Kinder von Golzow: Das Ende einer Langzeitbeobachtung 1961-2007

Die filmische Langzeitdokumentation DIE KINDER VON GOLZOW hat mittlerweile Berühmtheit erlangt und interessierte Zuschauer in aller Welt gefunden. 1961 begonnen und 2007 beendet, wurde sie Zeugnis eines einmaligen Zeiten- und Gesellschaftswandels.

Barbara Junge, Winfried Junge
19,90 €

Cinema 60: Rausch

Schweizer Filmjahrbuch

Cinema 60: Rausch

Ob ausgelöst durch Alkohol, Drogen oder andere Mittel, oder hervorgerufen durch Gefühle transzendent-religiöser Art, durch Liebe oder Hass, Veräusserung, sinnliche Überwältigung oder Hypnose – der Rauschzustand ist Teil der Filmgeschichte.

25,– €

Politik [Montage AV 2/2014]

Montage AV [2/2014]

Politik [Montage AV 2/2014]

Das vorliegende Heft greift die Frage nach dem ‹Politischen› des politischen Films wieder auf und lädt unter gewandelten historischen Bedingungen zu seiner Neuformulierung ein.

14,90 €

Animalische Audiovisionen

Modellierungen des Tieres in Film und Fernsehen

Animalische Audiovisionen

Das audiovisuelle Tier übersteigt seine Artgenossen aus den anderen Künsten (Malerei, Dichtung, Bildhauerei usf. ) an Vielfalt und Wirkmächtigkeit.

Philipp Blum
9,90 €

1914 - Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts im Kontext

Perspektiven ds 2/14

1914 - Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts im Kontext

Vor 100 Jahren zogen die europäischen Großmächte in den Krieg. Das «Zeitalter der Extreme» (Eric Hobsbawm) nahm seinen Anfang.

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
9,90 €

Stacheln im Honig

Eine deutsch-israelische Familiengeschichte

Stacheln im Honig

Joel Dorkam kam 1929 als Sohn des bekannten Journalisten Sigmund Dispeker in Kassel zur Welt. Mit den unbeschwerten Kindertagen war es 1933 vorbei, und Joel Dorkam nimmt uns mit auf eine lange abenteuerliche Reise durch Frankreich (1933-1942) und Spanien ...

Joel Dorkam-Dispeker
19,90 €

Roddenberrys Idee: Die Star Trek-Originalserie im Wandel der Zeit

Kritischer Episodenführer

Roddenberrys Idee: Die Star Trek-Originalserie im Wandel der Zeit

Vor bald 50 Jahren startete das Raumschiff Enterprise ins Unbekannte. Was Captain Kirk, Mr. Spock und der Bordarzt McCoy mit ihren Kollegen erlebten, waren oft Anspielungen der Autoren auf gesellschaftliche Probleme, die sie bewegten.

Jan Schliecker
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Thailand – Kambodscha – Vietnam

On location: Reiseführer zu den Orten des Kinos 1

Thailand – Kambodscha – Vietnam

Wo liegt der geheime Traumstrand, den Leonardo DiCaprio in THE BEACH sucht? Auf welcher thailändischen Insel duellieren sich James Bond und DER MANN MIT DEM GOLDENEN COLT?

Wolf Jahnke, Michael Scholten
9,90 €

John Ford

Eine Retrospektive der VIENNALE und des österreichischen Filmmuseums

John Ford

Die Retrospektive der Viennale 2014 ist dem großen amerikanischen Filmregisseur John Ford gewidmet

Hans Hurch, Astrid Ofner
19,90 €

Vorschau

Herbst 2025

cover vorschau

Die Vorschau Herbst 25 als PDF finden Sie hier, in der blätterbaren Variante »hier«

 

FILMgeBLÄTTER

Die neue Ausgabe unser Kundenzeitschrift FILMgeBLÄTTER ist erschienen und kann hier heruntergeladen oder kostenlos beim Verlag bestellt werden.

filmgeblaetter

 

Neuerscheinungen Film & Medien 2024

als PDF download

gv-2015

Unser aktuelles Gesamtverzeichnis finden Sie »hier« als PDF

Geschichte und Politik

allgemein

Hier finden Sie die Übersicht über unser sozialwissenschaftliches und zeitgeschichtliches Programm.