![]() |
Guido Kirsten |
Zürcher Filmstudien [32] 320 Seiten, 100 Abb., 155 x 225 mm, zahlreiche farbige Abbildungen. Klappbr.Juni 2013 34,– € sofort lieferbarISBN 978-3-89472-832-8 |
Filmischer Realismus [ZFS 32]
Zürcher Filmstudien [32]
Das Thema ‹Realismus› begleitet den Film seit seinen Anfängen und gehört in der Filmkritik und -theorie zu den meistdiskutierten Gebieten. Der vorliegende Band trägt zur begrifflichen Klärung bei, indem er zwischen dem ‹Realismus des Films› und dem ‹Realismus im Film› unterscheidet. Als Realismus des Films werden die Bezüge des Mediums zur physischen und phänomenalen Wirklichkeit gefasst und über die Begriffe der Indexikalität und des Realitätseindrucks entfaltet. Der Realismus im Film bezeichnet dagegen eine bestimmte Ästhetik im Unterschied zu anderen. Ihm widmet sich der Band aus semiopragmatischer Perspektive und expliziert, was es heißt, einen Film ‹realistisch› zu ‹lesen›.
Neben Beispielen aus dem chinesischen und iranischen Kino und der Berliner Schule werden besonders der französische Film der 1910er-Jahre, der Neorealismus im Nachkriegs-Italien und das rumänische Kino seit der Jahrtausendwende untersucht.