![]() |
|
Religion, Film und Medien (RFM) [2] 372 Seiten, zahlreiche farbige AbbildungenMai 2018 Buch 29,90 € / E-Book 22,99 € ISBN 978-3-89472-941-7 |
Weltentwürfe im Comic/Film [RFM 2]
Mensch, Gesellschaft, Religion
Comics, bis in die späten 1990er-Jahre oft als kulturelles Randprodukt gering geschätzt, geraten in Zeiten der multimedialen Kommunikation zunehmend in den Aufmerksamkeitsfokus. Im Comic erscheint das Bild auf das Allerwesentlichste hin destilliert und durch das Medium Text erweitert. In einem bis wenigen Bildern lassen sich so, optimiert für die Aufmerksamkeitsspanne der Web 2.0-Generation, weltanschauliche, religiöse und soziale Probleme formulieren und zugleich scheinbare oder tatsächliche Lösungsvorschläge transportieren. Ihr Potential für ein Millionenpublikum entfalten sie in den letzten Dekaden aber durch zahlreiche Verfilmungen, ob als Anime, Arthouse oder Blockbuster. Die Erforschung dieses Potentials ist noch weitgehend unentdecktes Gebiet. In diesem Band werden erste Akzente gesetzt.
Mit Beiträgen von Patrick Bahners, Freek Bakker, Barbara Eder, Martin Frenzel, Rainer Gottschalg, Peter Häcker, Theresia Heimerl, Sabine Horst, Lisa Kienzl, Inge Kirsner, Fabian Löckener, Christian Romanek, Kathrin Trattner, Gerwin van der Pol, Gerold Wallner, Christian Wessely und Franz Winter.
Hier geht es zur Homepage der Arbeitsgruppe Religion, Film und Medien
TESTIMONIALS
„Die Beiträge sind teilweise sehr theoretisch anspruchsvoll, teilweise auch sehr praktisch, wenn Parallelen zwischen Jesus und Superman oder Batman beschrieben werden[...]“
„Am besten funktioniert der Band, wo er selbst - wie ein Comic - seine Thesen durch Abbildungen unterstreicht, [...]“
Stefan Förner, tv Diskurs, 23