Panzerkreuzer Potemkin
Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 1
Peter Klimczak (Hg.), Christian Ostwald (Hg.), Barbara Wurm (Hg.)

Klassiker des osteuropäischen Films [4]

236 Seiten
Februar 2020
Buch 14,90 € / E-Book 9,99 €
sofort lieferbar
ISBN 978-3-89472-973-8
Buch bestellen

   als PDF downloaden für 9,99 €

Klassiker des russischen und sowjetischen Films Bd. 1

Klassiker des osteuropäischen Films [4]

KLASSIKER des osteuropäischen Films
Filme sind kulturelle Artefakte, deren Bilder und Geschichten stets auch einen Einblick in die Kultur und Gesellschaft einer Nation eröffnen. Ziel dieser Reihe ist es daher, die Filmproduktion der osteuropäischen Länder und Nationen sowie deren wechselhafte Geschichte einem deutschsprachigen Publikum anhand ihrer Filmklassiker erstmals umfassend näherzubringen. Die Bände adressieren neben einem Fachpublikum ein breites Publikum, das sich mit dem osteuropäischen Kino in seiner ganzen Vielfalt vertraut machen möchte.


KLASSIKER des russischen und sowjetischen Films: Band 1
Ihre Namen sind legendär: Sergej Ėjzenštejn, Dziga Vertov, Vsevolod Pudovkin oder Oleksandr Dovženko schufen nicht nur die ersten Meisterwerke der internationalen Filmgeschichte, sie etablierten auch die Idee des Kinos als revolutionärem Medium. Der erste von zwei Bänden zu den Klassikern des sowjetischen und russischen Films erzählt unter Berücksichtigung fast aller großer Regienamen die politisch-ästhetische Geschichte einer Kultur nach, die als Avantgarde startete, im Stalinismus geradlinig wie genrevielfältig florierte und im Großen Vaterländischen Krieg siegte.

Besprochene Filme:

Polikuschka / Polikuška, R: Aleksandr Sanin (1918/22)
Aelita – Der Flug zum Mars / Aėlita, R: Jakov Protazanov (1924)
Die Mutter / Mat’, R: Vsevolod Pudovkin (1926)
Panzerkreuzer Potemkin / Bronenosec Potemkin , R: Sergej Ėjzenštejn (1926)
Der Mantel / Šinel‘ , R: Grigorij Kozincev und Leonid Trauberg (1926)
Nach dem Gesetz / Po zakonu, R: Lev Kulešov (1926)
Der große Weg / Velikij put’ , R: Ėsfir’ Šub (1927)
Der Mann mit der Kamera / Čelovek s kinoapparatom, R: Dziga Vertov (1929)
Die Erde / Semlja, R: Oleksandr Dovženko (1930)
Der Weg ins Leben / Putëvka v žizn’, R: Nikolaj Ėkk (1931)
Tschapajew / Čapaev, R: Georgij und Sergej Vasil’ev (1934)
Lustige Burschen / Veselye rebjata, R: Grigorij Aleksandrov (1934)
Das Glück / Sast’e, R: Aleksandr Medvedkin (1935)
Der strenge Jüngling / Strogij junoša, R: Abram Room (1935)
Am blauesten aller Meere / U samogo sinego morja, R: Boris Barnet (1936)
Der grosse Bürger / Velikij graždanin, R: Fridrich Ėrmler (1937/39)
Das große Leben / Bol’šaja žizn’, R: Leonid Lukov (1939/46)
Die Schweinehüterin und der Hirte / Svinarka i pastuch, R: Ivan Pir’ev (1941)
Der Regenbogen / Raduga, R: Mark Donskoj (1943)
Der Schwur / Kljatva, R: Michail Čiaureli (1946)
Die Stalingrader Schlacht / Stalingradskaja bitva, R: Vladimir Petrov (1950)

Band 2 erscheint 2020

TESTIMONIALS

„überwiegend auch für den Laien sehr gut und flüssig lesbar.“ 35mm, 06/2020

Leseproben & Dokumente

Vergleichbare Titel

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten