![]() |
Bernd Stiegler (Hg.), Alexander Zons (Hg.) |
AugenBlick [75/76] 132 Seiten, zahlr. Abb.Januar 2020 19,90 € sofort lieferbarISBN 978-3-7410-0206-9 |
Christian Petzold
«Das Kino ist die Zukunft, aber es schaut immer zurück.» Ein Gespräch
«Das Kino sieht, was noch nicht empirisch erfasst ist.» So brachte einmal Christian Petzold sein Bild des Kinos in eine pointierte Formel. Das Kino ist nicht nur ein gesellschaftliches Phänomen, sondern erweist sich dank seiner besonderen ästhetischen und medialen Möglichkeiten als eine Art Seismograph gesellschatlicher Zustände und Bewegungen. Christian Petzolds Filme sind eine ebenso subtile wie komplexe Bestandsaufnahme der Gegenwart und Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Vielleicht ist es die besondere Qualität der Filme Petzolds, Fragen zu stellen und die Antworten nicht gleich mitzuliefen. Sie münden in das vorliegende Gespräch, das Bernd Stiegler und Alexander Zons mit dem Regisseur geführt haben.
Lesen Sie dazu auch einen Blogbeitrag auf Filmgeblätter
TESTIMONIALS
„Das Protokoll eines ganztägigen Gesprächs, das im Juni 2019 mitten in den Dreharbeiten zu Undine in Berlin stattfand und so klug, gut vorbereitet und entspannt ideenreich ist, wie alle Beteiligten.“Jörg Becker, ray Filmmagazin 4/2020