>
Verleihung des Europäischen Filmpreises an Werner Herzog
Eine Welt ist nicht genug
Josef Schnelle
176 Seiten, 170 x 240 mm, Broschiert
1. Auflage, September 2021
19,80 €
sofort lieferbar
ISBN 978-3-7410-0372-1
Buch bestellen

Eine Welt ist nicht genug

Ein Reiseführer in das Werk von Werner Herzog

Werner Herzog gehört zu den unbekannten der großen deutschen Filmemacher seiner Generation. Josef Schnelle nimmt uns mit auf eine Reise durch Herzogs Film- und Gedankenwelten.
Werner Herzog ist der „außerordentlichste Filmemacher des Neuen Deutschen Films“ (Wolfram Schütte), obwohl er sich selbst gar nicht so „Deutsch“ fühlt, „eher bayrisch wie Fassbinder auch“, sagt er selbst. Er lebt vorwiegend in Los Angeles oder besser gesagt in den ganz besonderen und ganz persönlichen Welten seines Kinos.
Das Buch enthält neben Analysen und Filmbeschreibungen auch ein längeres Gespräch mit Werner Herzog

Hier finden Sie einen Beitrag mit Josef Schnelle in der WDR3-Sendung "Gutenbergs Welt" (ca. ab Minute 10).

Lesen Sie hier einen Auszug aus dem Buch auf unserem Blog FILMgeBlätter.

Und hier gibt es einen Auszug aus dem Buch über Werner Herzogs Beziehung zu Klaus Kinski.

Hier finden Sie eine Lesung aus dem Buch, die im Rahmen des Filmfestivals FILMZ stattgefunden hat.

TESTIMONIALS

„eine recht persönliche Annäherung des 73-jährigen Autors an den sieben Jahre älteren Filmemacher und der Versuch, ihm den herausgehobenen Platz zuzuweisen, den er nicht nur im Ausland, sondern auch in der Heimat verdient hat“
Stefan Otto, Die Rheinpfalz, 11.01.2023

„ein längst überfälliger Blick auf das Gesamtwerk des Regisseurs.“
Bernhard von Dadelsen, Kulturwebseite "Gespenster der Freiheit"

„eine gut lesbare, ebenso anregende wie informative Lektüre.“
Walter Gasperi, film-netz.com, 27.03.2022

„Schnelle schreibt [...] pointiert, klug, meist elegant und kenntnisreich...eine pure Freude.“
Marcus Stiglegger, MEDIENwissenschaft 01/2022

„Ein kurzweiliges, unterhaltsames und kompetent geschriebenes Buch, das fundierte Einsichten in Werner Herzog und sein Werk bietet und Lust darauf macht, sich noch intensiver damit zu befassen.“
Thomas Hönemann, heimat123.de, 13.01.2022

„Ein lesenswerter Trip, der die eigene Sehnsucht nach Kino verstärkt.“
Wolfgang Frömberg, ARTHAUS Magazin, 04.11.2021

„Für Fans & Einsteiger.“
Oliver Stangl, RAY Filmmagazin 10/21

„Die zahlreichen thematischen und stilistischen Verbindungen zwischen zeitlich weit auseinanderliegenden Arbeiten herauszuarbeiten, ist die entscheidende Qualität dieses Buches“
Frank Arnold, epd film 12/21

„Schnelle liefert in dem schmalen Band einen soliden, gut lesbaren Einstieg in das Werk des 79-jährigen Kosmopoliten. [...] Positiv fällt die gut lesbare, klare Sprache des Reiseführers auf. Hilfreich sind eine pointiert kommentierte Filmografie/Biografie, ein (kurzes) Literaturverzeichnis und ein Filmregister.“
Josef Nagel, filmdienst.de, 08.10.2021

„Der Leser lernt nicht nur den provozierenden „Illusionisten“ kennen, sondern wird entführt auf eine Reise durch ein spannendes und sehr persönlich erzähltes Universum, im Anhang eine ausführliche und kommentierte Filmographie. Allein schon das Durchblättern und die vielen Fotos machen Lust auf mehr.“
Margret Köhler, Abendzeitung München, 13.10.2021

Weitere Informationen

Leseproben & Dokumente

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten