![]() |
|
Mit Texten von Jörg Gerle, Felicitas Kleiner, Josef Lederle, Marius Nobach 544 Seiten In den Warenkorb
März 2021 28,– € sofort lieferbarISBN 978-3-7410-0371-4 |
Filmjahr 2020/2021 - Lexikon des internationalen Films
Chronik, Analysen, Berichte
Filmjahr 2020/2021 dokumentiert, was wichtig war und was wichtig werden wird:
• 1500 Besprechungen von Filmen im Kino, im Fernsehen, im Netz oder auf Scheiben.
• Ein Jahresrückblick erinnert an wichtige Ereignisse und Trends des vergangenen Filmjahrs: Wer ist gestorben? Wer hat grandioses Kino gemacht? Wer fiel auf?
• Die 20 besten Kinofilme des Jahres 2020 – ausgewählt von Kritikerinnen und Kritikern von filmdienst.de
• 15 bemerkenswerte Serien
• Silberlinge 2020 – herausragende DVD- und Blu-ray-Editionen
• Filmpreise und Auszeichnungen
Und als Special auf über 150 Seiten: Dokumentation des aktuellen Filmgeschehens
durch Beiträge aus filmdienst.de, die bisher nur online zu lesen waren:
• Filmbranche und Filmkultur u.a. Gespräch mit Lars Henrik Gass, dem Leiter der Kurzfilmtage Oberhausen, über die Folgen von Corona für den Film | Eine Bilanz der Kinodekade 2010–2019
• Themen und Motive u.a. Tausend neue Schatten: Horror heute | Das Herz ist ein Muskel in der Größe einer Faust: New Black Cinema
• Filmschaffende im Porträt u.a. Ben Wheatley | Jean-Luc Godard | Bill Murray | Elle Fanning | Clint Eastwood
• Deutsches Kino: Interviews u.a. mit Moritz Bleibtreu | Esther Walz | Julia von Heinz | Burhan Qurbani
• Internationales Kino – Interviews u.a mit Sam Mendes zu «1917» | Mit Haifaa Al-Mansour zu «Die perfekte Kandidatin» | Mit Ken Loach zu «Sorry We Missed You»
• In memoriam – Nachrufe u.a Kim Ki-duk | Sean Connery | Olivia de Havilland | Ennio Morricone | Michel Piccoli | Michael Gwisdek
Das einzige Filmlexikon in Printform bietet einen umfassenden Überblick über das vergangene Filmjahr und hilft mit durchdachter Auswahl und klaren Bewertungen den Überblick zu behalten.
Unverzichtbar für Profis, hilfreich für Filminteressierte
Dieses Buch gibt es auch als eBook-Ausgabe ohne den lexikalischen Teil. Informationen dazu gibt es hier
TESTIMONIALS
„Als Filmbuch für mich unverzichtbar“
hhprinzler.de, 04.05.2021, Hans Helmut Prinzler
„Wer die Übersicht über die zahlreichen Streaming-Portale und deren Filmpremieren behalten möchte, dem sei zum Kauf des Lexikons geraten.“
Jörg Krömer, Andromeda Nachrichten 274
„Für alle ernsthaft Interessierten Filmliebhaber*innen ist dieses Nachschlagewerk als jährliches Update unbedingt zu empfehlen! [...] Schneller und gebündelter lässt sich keine Information für den aktuellen Gebrauch von Film und (Heim-)Kino finden – auch nicht im Internet.“
Fluxkompensator, 13.09.2021, Stefan Jung