Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit

Alte Gefahren, neue Herausforderungen

Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit

Die Diskriminierung der Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dauert an, weil strukturelle Ungleichheit besteht und sich durch Gewalt gegen Frauen und weiter bestehende Vorurteile verstärkt. Wollen wir weitere 100 Jahre auf die Gleichstellung warten?

Christa Randzio-Plath
15,– €

Zwischen Corona-Absturz und gesellschaftlichem Aufbruch

Perspektiven ds - Zeitschrift fürGesellschaftsanalyse und Reformpolitik [2/2020]

Zwischen Corona-Absturz und gesellschaftlichem Aufbruch

Deutschland steht vor einem Wahljahr, das die Merkel-Ära beenden wird und eigentlich neue Chancen links der Mitte eröffnen sollte. Wie ist die Ausgangslage? Die SPD steht zwischen einbetoniert schlechten Werten in der Wahlfrage, verbreiteter Zustimmung ...

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
12,80 €

«Die Welt wird eine andere» Virus und Gesellschaft

Perspektiven ds - Zeitschrift fürGesellschaftsanalyse und Reformpolitik [1/2020]

«Die Welt wird eine andere» Virus und Gesellschaft

Diese Ausgabe der perspektivends fragt im Schwerpunkt dieses Heftes nach den gesellschaftlichen Folgen der Pandemie. Wird die Welt eine andere?

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
12,80 €

Geistige Erneuerung links der Mitte. Der Demokratische Sozialismus Eduard Bernsteins.

Schriftenreihe der Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus

Geistige Erneuerung links der Mitte. Der Demokratische Sozialismus Eduard Bernsteins.

Dieser Band beschäftigt sich mit Bernsteins revisionistisch-reformistischem Sozialismuskonzept, das die grundlegenden Ziele der Sozialdemokratie mit einer klaren Gesellschaftsanalyse zu einer Reformstrategie zu verbinden wusste

Horst Heimann (Hg.), Hendrik Küpper (Hg.), Klaus-Jürgen Scherer (Hg.)
25,– €

Transformation von Gesellschaften

Eine vergleichende Betrachtung von Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Transformation von Gesellschaften

Nach dem Zusammenbruch der realsozialistischen Systeme des Ostblocks schien der Triumph des liberalen, marktwirtschaftlich-kapitalistischen Gesellschaftsmodells des Westens unwiderruflich und die Frage nach Gesellschaftsalternativen obsolet zu sein.

Rolf Reißig
19,90 €