Digitale Praktiken

Montage AV [1/2020]

Digitale Praktiken

Diese Ausgabe von montage AV beschäftigt sich mit den Methoden der Filmwissenschaft unter dem Aspekt der Digitalisierung

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
16,90 €

Nähe und Distanz

Montage AV [2/2019]

Nähe und Distanz

Die Beiträge loten auf verschiedenen Ebenen die Mechanismen von Annäherung und Distanzierung im Film aus.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
16,90 €

Transnationales Kino [Montage AV 1/2019]

Montage AV [1/2019]

Transnationales Kino [Montage AV 1/2019]

Dieses Heft von montage AV beschäftigt sich mit den vielfältigen Austauschprozessen, Dynamiken und Verbindungen zwischen Filmkulturen.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
16,90 €

Serienästhetik [Montage AV 2/2018]

Montage AV [2/2018]

Serienästhetik [Montage AV 2/2018]

Nach anfanglicher Diskussion und Kontroversen um ihren Ort, Werkstatus, Anspruch und ihre Legitimitat als Programmformat des Mediums Fernsehens sind Serien heute zu einem Diskursgegenstand in der Medienkultur geworden.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation (Hg.)
16,90 €

Hugo Münsterberg [Montage AV 1/2018]

Montage AV [1/2018]

Hugo Münsterberg [Montage AV 1/2018]

Der Schwerpunkt der Montage AV widmet sich Hugo Münsterbergs The Photoplay (Das Lichtspiel) von 1916, die als erste systematische Filmtheorie gilt und bis heute gelesen und diskutiert wird. Die Beiträge untersuchen die vielfältigen medialen und diskursiven­ ...

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation (Hg.), Kristina Köhler (Hg.), Jörg Schweinitz (Hg.)
16,90 €