Cover
Das melanchollische Mädchen von Susanne Heinrich

Ungeschnitten

Zu Geschichte, Ästhetik und Theorie der Sequenzeinstellung im narrativen Kino

Ungeschnitten

„Ungeschnitten“ erforscht das ästhetische, konzeptionelle und diskursive Potential der Sequenzeinstellung und profiliert den Begriff des Ungeschnittenen für die künftige Filmforschung.

Martin Jehle
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Das richtige Bild

Gedanken zur Gestaltung von bewegten Bildern

Das richtige Bild

Alle machen Bilder und keiner sieht sie sich an. Diese Bilderflut und die damit veränderte Art des Sehens stellt einen vorläufigen Endpunkt in der Evolution der Bilder dar.

Michael Bertl
Buch 12,– € / E-Book 9,99 €

Herr Maiwald der Armin und wir

In der Werkstatt der Sachgeschichten

Herr Maiwald der Armin und wir

Herr Maiwald, der Armin und wir ... ...ist ein erzählendes Sachbuch über den Erfinder der Sachgeschichten. Die Sachgeschichten haben Die Sendung mit der Maus berühmt gemacht.

Kai von Westerman
Buch 15,– € / E-Book 12,99 €

Filmjahr 2020/2021 - Lexikon des internationalen Films

Chronik, Analysen, Berichte

Filmjahr 2020/2021 - Lexikon des internationalen Films

Filmjahr 2020/2021 dokumentiert, was wichtig war und was wichtig werden wird: 1500 Besprechungen von Filmen im Kino, im Fernsehen, im Netz oder auf Scheiben. Etwa 150 herausragende und sehenswerte Filme werden ausführlich besprochen.

Jörg Gerle, Felicitas Kleiner, Josef Lederle, Marius Nobach
28,– €

Von Kanonen und Spatzen

Die Diskursgeschichte der nach 1945 verbotenen NS-Filme

Von Kanonen und Spatzen

In bundesdeutschen Archiven finden sich viele propagandistische Spiel- und Dokumentarfilme der Nazizeit. Ziel dieser Arbeit ist eine umfassende Analyse der Diskursgeschichte des betreffenden Filmkorpus seit 1945 bis heute.

Johanne Hoppe
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Orientalische Bilder und Klänge [ZFS 45]

Eine transnationale Geschichte des frühen ägyptischen Tonfilms

Orientalische Bilder und Klänge [ZFS 45]

Die Anfänge der ägyptischen Filmindustrie

Henriette Bornkamm
29,90 €

Mut

Cinema 66

Mut

Schweizer Filmschaffen und Filmkultur im Focus

Benjamin Eugster (Hg.), David Grob (Hg.), Nuria Massó (Hg.), Simon Meier (Hg.), Valentina Zingg (Hg.)
25,– €

Smarte Serienfans

Resistente Praktiken der Teilhabe in Fan-Gemeinschaften

Smarte Serienfans

Diese Ausgabe von AugenBlick nimmt Fans und Fandoms in den Blick

Anne Ganzert (Hg.), Isabell Otto (Hg.), Benjamin Schäfer (Hg.)
19,90 €

Das Leben ist kein Drehbuch

Filmemachen ohne Geld

Das Leben ist kein Drehbuch

Malte Wirtz, selbst erfolgreicher Independent-Filmemacher, streift auf unterhaltsame Weise alle Probleme, die man hat, wenn man einen Film machen möchte, aber wenig Erfahrung und kein Geld hat.

Malte Wirtz
Buch 15,– € / E-Book 12,99 €

Grundlagen der Kinobeschallung

Grundlagen der Kinobeschallung

Dieses Buch stellt das Thema "Kinobeschallung" übersichtlich und allgemeinverständlich dar - für Profis, aber auch für Menschen, die ein Heimkino einrichten wollen.

Carsten Peter
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Clint Eastwood – Mann mit Eigenschaften

Clint Eastwood – Mann mit Eigenschaften

Am 31. 5. 2020 wird Clint Eastwood 90 Jahre. Grund genug auf eine lange, immer wieder überraschende Karriere als Schauspieler und Regisseur zurückzublicken.

Kai Bliesener
24,90 €

Schlaf(modus)

Pause | Verarbeitung | Smartphone | Mensch

Schlaf(modus)

Allumfassende Mediennutzung ist heute irreversibler Fakt – selbst das ehemalige Refugium des Schlafs kann sich dem Ubiquitous Computing nicht entziehen. Für die medienwissenschaftliche Forschung gilt es daher vor allem die Menschen in ihrer Beziehung ...

Ulrike Allouche (Hg.), Solveig Ottmann (Hg.), Silke Roesler-Keilholz (Hg.)
12,90 €