Ästhetik des Kamerablicks

Studien zur Bildgestaltung im Film

Ästhetik des Kamerablicks

Der Band versammelt Texte des Autors aus über drei Jahrzehnten zur filmischen Bildgestaltung und zum schöpferischen Beitrag der Kameraleute, der Directors of photographie, zur...

Karl Prümm
58,– €

Hollywood an der Leine - Film in Göttingen

Ein Lesebuch

Hollywood an der Leine - Film in Göttingen

In den 1950er-Jahren war Göttingen ein bedeutendes Zentrum des deutschen Nachkriegsfilms.

Sven Schreivogel (Hg.), Alexander Siebrecht (Hg.)
34,– €

Erinnerungen einer Filmpionierin

Eine Jugend in Paris und Berlin um 1900

Erinnerungen einer Filmpionierin

Geschichte der kinematographischen Aktivitäten von Théophile Pathé, seiner Frau Stéphanie Cosson und ihrer Tochter Suzanne Pathé (1896-1913)

Suzanne Pathé
38,– €

Filmjahr 2024/2025 - Lexikon des internationalen Films

Lexikon des internationalen Films

Filmjahr 2024/2025 - Lexikon des internationalen Films

Alles drin für Serienjunkies und Filmfans! Und zusätzlich Zugang zu FILMDIENSTplus mit allen Kritiken und Beiiträgen. Und diesem Jahr als Zugabe: Mit dem Kauf des Jahrbuch erhält man einen Zugangscode für sämtliche Inhalte (Filmkritiken, Beiträge) des FILMDIENST PLUS - Portal für Kino und Filmkultur für ein halbes Jahr

Jörg Gerle, Felicitas Kleiner, Josef Lederle, Marius Nobach
Buch 28,– € / E-Book 14,99 €

Cinema Provinziale

Lichtspieltheater in der Provinz

Cinema Provinziale

Katrin Schneider hat unentdeckte Kleinode mit der Kamera festgehalten - Kinos auf dem Lande und in den kleinen Städten. ...

Katrin Schneider
38,– €

Wahrnehmung stören

Essays zu Kino und Film

Wahrnehmung stören

Das Kino ist ein Labor, in dem mit unserem Sehen, Hören und Fühlen experimentiert wird.

Johannes Binotto
30,– €

Kino macht mobil

Das Comeback der Wanderkinos/ Komm und sieh - Der Krieg in uns Essays zur Zukunft des Kino

Kino macht mobil

Dieses Wendebuch vereinigt zwei Essayreihen zum aktuellen Kino

Morticia Zschiesche
Buch 18,– € / E-Book 14,99 €

Magnetwand, Monitor, Meme

Büroarbeit und Ihre Medien

Magnetwand, Monitor, Meme

Das Büro ist trotz aller Umbrüche nach wie vor privilegierter Arbeitsort unserer Gegenwart. Seine Geschichte ist besonders eng mit der Geschichte seiner Medien verbunden....

Christoph A. Büttner (Hg.), Felix Raczkowski (Hg.)
Buch 12,90 € / E-Book 12,90 €

Sound Design

Die virtuelle Klangwelt des Films

Sound Design

Mitte der 70er Jahre begann sich das ästhetische Vokabular des Filmtons auffällig zu verändern. Plötzlich sausten kreischende Jets über die Köpfe des Publikums und...

Barbara Flückiger
34,– €

Leidenschaft Filmmusik

Theorie – Praxis – Vermittlung

Leidenschaft Filmmusik

Wer die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt kennt, kann sich Filmmusik ohne Leidenschaft gar nicht vorstellen. Filmmusik wird mit Leidenschaft produziert, mit Leidenschaft rezipiert...

Claudia Hartling (Hg.), Susanne Vollberg (Hg.)
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Das bin ja ich! Wie komplexe Persönlichkeitsstrukturen Filmfiguren lebendig machen.

Ein Wegweiser fürs Drehbuchschreiben und Filmegucken

Das bin ja ich! Wie komplexe Persönlichkeitsstrukturen Filmfiguren lebendig machen.

Filmfiguren wirken interessanter und Filme ziehen die Zuschauer eher in den Bann, wenn die handelnden Personen als Charaktere mit Ecken und Kanten ausgebildet sind

Pablo Hagemeyer
Buch 20,– € / E-Book 15,99 €

Das Buch, der Film und der Bach

Zur Verwendung von Werken Johann Sebastian Bachs in Literaturverfilmungen

Das Buch, der Film und der Bach

Johann Sebastian Bach ist in den Händen kreativer Filmemacher ein begabter Filmmusikkomponist, dessen Potenzial noch lange nicht abschließend erforscht ist.

Irina Gemsa
Buch 48,– € / E-Book 39,99 €