*
Das melanchollische Mädchen von Susanne Heinrich

Körper und Leib in der Animation Art

Film Studies [2]

Körper und Leib in der Animation Art

Gegenwärtig lassen sich für unser medialisiertes Leben unter anderem zwei besondere Phänomene beobachten: Eine Omnipräsenz animierter Bilder sowie eine Flut an Körperbildern.

Luzie Kollinger
34,– €

Ulrike Ottinger

Ein Gespräch

Ulrike Ottinger

Ulrike Ottinger, geboren am 6.6.1942, ist eine avantgardistische Film- und Fotokünstlerin.

Beate Ochsner (Hg.), Bernd Stiegler (Hg.)
12,90 €

Trennlinien

Schweizer Filmjahrbuch Cinema 67

Trennlinien

Welche gesellschaftlichen und kulturellen Trennlinien ziehen sich durch die Schweizer Film- und Medienlandschaft?

Simon Meier
25,– €

Andreas Dresen

«Im Kino sieht man nicht das wirkliche Leben.» Ein Gespräch

Andreas Dresen

Andreas Dresen hat einmal seine Herangehensweise so beschrieben: „Ich habe diese Arbeitsweise, erst mal in die Wirklichkeit hineinzugehen, für mich bis heute gehalten und daneben mache ich auch nach wie vor sehr gerne Dokumentarfilme, weil ich es einfach ...

Bernd Stiegler (Hg.)
12,90 €

Das richtige Bild

Gedanken zur Gestaltung von bewegten Bildern

Das richtige Bild

Alle machen Bilder und keiner sieht sie sich an. Diese Bilderflut und die damit veränderte Art des Sehens stellt einen vorläufigen Endpunkt in der Evolution der Bilder dar.

Michael Bertl
12,– €