*
Sie nannten ihn Plattfuß

Realismus als Programm [Aufblende 18]

Egon Monk: Modell einer Werkbiografie

Realismus als Programm [Aufblende 18]

Egon Monk ist eine zentrale Figur der Fernsehgeschichte der Bundesrepublik. Die politisch motivierte Programmatik , die der «Brecht-Schüler» 1960–1968 als Leiter der Hauptabteilung Fernsehspiel des NDR verfolgte, bleibt in keiner Überblicksdarstellung ...

Julia Schumacher
34,– €

Lebensläufe – Die Kinder von Golzow

Bilder – Dokumente – Erinnerungen zur ältesten Langzeitbeobachtung der Filmgeschichte

Lebensläufe – Die Kinder von Golzow

Seit 1961 verfolgen Winfried und Barbara Junge die Lebenswege der Kinder einer Schulklasse im Oderbruch. Das Golzow-Projekt gilt damit als einer der 100 wichtigsten Filme in 100 Jahren Filmgeschichte.

Barbara Junge, Winfried Junge, Dieter Wolf
29,90 €

Die Hamburgische Dramaturgie der Medien [Aufblende 17]

Egon Monk (1927–2007) – Autor, Regisseur, Produzent

Die Hamburgische Dramaturgie der Medien [Aufblende 17]

Egon Monk hat als Autor, als Regisseur für Theater, Oper und Fernsehen, als Produzent und Hauptabteilungsleiter im NDR und als Intendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg gewirkt und das Fernsehen zwischen 1960 und 1990 nachhaltig geprägt und ...

Julia Schumacher (Hg.), Andreas Stuhlmann (Hg.)
34,– €

Wolfgang Staudte [MSM 72]

«...nachdenken, warum das alles so ist»

Wolfgang Staudte [MSM 72]

Das Buch entstand anlässlich des 30. Todestages des in Saarbrücken geborenen Regisseurs Wolfgang Staudte und soll die Erinnerung an diesen Regisseur wachhalten.

Alf Gerlach (Hg.), Uschi Schmidt-Lenhard (Hg.)
24,90 €

In Search of the Human [JRFM 2/2016]

The Work of the Dardenne Brothers

In Search of the Human [JRFM 2/2016]

What is the human being? What are the conditions that hinder or promote human flourishing? How can human beings exist in an industrialized, technicized society? h ...

Stefanie Knauss (Hg.)
16,90 €