*
Blow Up  (R: Michelangelo Antonioni GB 1966)

Erinnerungen im Film

Ein Versuch

Erinnerungen im Film

Erinnerungen tauchen manchmal auf wie Inseln im Meer des Vergessens. Oder um eine andere Metapher zu verwenden: Wie zuvor geschlossene Türen öffnen sie sich unvermutet und geben den Blick in die Zeit frei, die einmal war.

Thomas Koebner
20,– €

Trennlinien

Schweizer Filmjahrbuch Cinema 67

Trennlinien

Welche gesellschaftlichen und kulturellen Trennlinien ziehen sich durch die Schweizer Film- und Medienlandschaft?

Simon Meier
25,– €

Historische Rezeption

Montage AV [2/21]

Historische Rezeption

Wie haben Menschen in früheren Zeiten Filme verstanden, welche Wirkung hatte das Kinobild auf ihre Gefühlswelt? Welche Quellen könnte man zum Verständnis heranziehen?

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
16,90 €

Der neue Film

László Moholy-Nagy. Schriften zum Film

Der neue Film

Der Band enthält eine kuratierte Auswahl von László Moholy-Nagys Schriften zum Film

Bernd Stiegler (Hg.)
19,90 €

Media and Religion in (Post)Colonial Societies

Dynamics of Power and Resistance

Media and Religion in (Post)Colonial Societies

Media and religion, both broadly understood, often form the mise-en-scène for power struggles in competing narratives of conflict, protest, oppression, and resistance.

Philippe Bornet (Hg.), Stephanie Knauss (Hg.), Alexander D. Ornella (Hg.)
16,90 €