*
Der große Bellheim von Dieter Wedel (1992)

Mut

Cinema 66

Mut

Schweizer Filmschaffen und Filmkultur im Focus

Benjamin Eugster (Hg.), David Grob (Hg.), Nuria Massó (Hg.), Simon Meier (Hg.), Valentina Zingg (Hg.)
25,– €

Film Farbe Fläche [ZFS 44]

Ästhetik des kolorierten Bildes im Kino 1895–1930

Film Farbe Fläche [ZFS 44]

Die nachträgliche Kolorierung des schwarzweißen Materials war in der Stummfilmepoche eine verbreitete Praxis. Die Filme wurden hand- oder schablonenkoloriert, viragiert und getont.

Jelena Rakin
29,90 €

Zwischen Corona-Absturz und gesellschaftlichem Aufbruch

Perspektiven ds - Zeitschrift fürGesellschaftsanalyse und Reformpolitik [2/2020]

Zwischen Corona-Absturz und gesellschaftlichem Aufbruch

Deutschland steht vor einem Wahljahr, das die Merkel-Ära beenden wird und eigentlich neue Chancen links der Mitte eröffnen sollte. Wie ist die Ausgangslage? Die SPD steht zwischen einbetoniert schlechten Werten in der Wahlfrage, verbreiteter Zustimmung ...

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
12,80 €

Der Böse steht noch einmal auf ... und andere Klischees aus Hollywood-Filmen

Der Böse steht noch einmal auf ... und andere Klischees aus Hollywood-Filmen

Der Böse steht noch einmal auf - eine der ewigen Wahrheiten aus Hollywood-Filmen. Christian Georg Salis hat die schönsten in diesem Buch gesammelt: Jeder kann einen Jumbo-Jet landen.

Christian G. Salis
12,90 €

Smarte Serienfans

Resistente Praktiken der Teilhabe in Fan-Gemeinschaften

Smarte Serienfans

Diese Ausgabe von AugenBlick nimmt Fans und Fandoms in den Blick

Anne Ganzert (Hg.), Isabell Otto (Hg.), Benjamin Schäfer (Hg.)
19,90 €