*
Kirmes in Treysa 1946

Post-Mass-Media and Participation

AugenBlick [80]

Post-Mass-Media and Participation

Diese Ausgabe der AugenBlick, unterstreicht die Notwendigkeit, aufmerksam die sich wandelnden Formen politischer und künstlerischer Partizipation im sogenannten “postmedialen Zeitalter” zu betrachten

Michel Schreiber (Hg.), Milan Stürmer (Hg.)
12,90 €

Smarte Serienfans

Resistente Praktiken der Teilhabe in Fan-Gemeinschaften

Smarte Serienfans

Diese Ausgabe von AugenBlick nimmt Fans und Fandoms in den Blick

Anne Ganzert (Hg.), Isabell Otto (Hg.), Benjamin Schäfer (Hg.)
19,90 €

Schlaf(modus)

Pause | Verarbeitung | Smartphone | Mensch

Schlaf(modus)

Allumfassende Mediennutzung ist heute irreversibler Fakt – selbst das ehemalige Refugium des Schlafs kann sich dem Ubiquitous Computing nicht entziehen. Für die medienwissenschaftliche Forschung gilt es daher vor allem die Menschen in ihrer Beziehung ...

Ulrike Allouche (Hg.), Solveig Ottmann (Hg.), Silke Roesler-Keilholz (Hg.)
12,90 €

Christian Petzold

«Das Kino ist die Zukunft, aber es schaut immer zurück.» Ein Gespräch

Christian Petzold

Gespräch mit Christian Petzold, einem der profiliertesten deutschen Filmemacher

Bernd Stiegler (Hg.), Alexander Zons (Hg.)
19,90 €

Mediale Subjektivitäten: Fotografie, Film und Videokunst

AugenBlick [74]

Mediale Subjektivitäten: Fotografie, Film und Videokunst

Diese Ausgabe von AugenBlick widmet sich den Konstruktionen von Subjektivitäten in den technischen Medien Fotografie, Film und Video – und deren Reflexion in der Kunst. Die Darstellung des Menschen – seiner kulturell geformten Körper und Identitäten, ...

Magdalena Nieslony (Hg.), Samantha Schramm (Hg.)
12,90 €