Cover
Der Dritte Mann (1949)

Zeitanomalien im Film

Schriftenreihe zur Textualität des Films [14]

Zeitanomalien im Film

Seit der Erfindung von Ton- und Bildaufzeichnung im 19. Jahrhundert existiert die Option, das Reale selbst einzufangen und zu fixieren für die Reproduktion. Damit wird

...
Heinz-Peter Preußer (Hg.), Sabine Schlickers (Hg.)
34,– €

Linkssein in Zeiten rechter Dominanz

Perspektiven ds - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik [1/25]

Linkssein in Zeiten rechter Dominanz

Mit welchen Konzepten kann die SPD als Partei der linken Mitte wieder Orientierung geben und mehr Vertrauen gewinnen? Das dürfte eine zentrale Frage für die nächsten Jahre...

Herrmann Adam (Hg.), Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.), Richard Saage (Hg.)
16,90 €

Current Trends in the Study of Religion, Film and Media

Celebrating Ten Years of JRFM

Current Trends in the Study of Religion, Film and Media

Congratulations, JRFM! With this issue we celebrate the ten-year anniversary of the Journal for Religion, Film and Media (JRFM), which has been published in cooperation with...

Philippe Bornet (Hg.), Stefanie Knauss (Hg.)
16,90 €

Zerbrochene Träume – verlorene Lebensperspektiven

Vom Scheitern im Film

Zerbrochene Träume – verlorene Lebensperspektiven

Erfolge weist man gerne vor, des Scheiterns schämt man sich. Erfahrungen des Scheiterns verschweigt man in unseren Leistungsgesellschaften gerne. Oder man überlässt sie den...

Jörg Herrmann (Hg.), Reinhold Zwick (Hg.)
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Afroamerikanische Regisseurinnen und ihre neuen Bilderwelten

Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

In diesem Buch werden zeitgenössische afroamerikanische Filmemacherinnen vorgestellt, die sowohl den amerikanischen Gegenwartsfilm in Hollywood als auch Fernseh-Serien auf unterschiedlichen „Streaming“-Plattformen prägen.

Karen A. Ritzenhoff
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Lange Schatten des Unrechts

Nationalsozialistische Verfolgung und ihre Nachgeschichte – Das Beispiel der Familie Geiershoefer

Lange Schatten des Unrechts

Dieses Buch, hervorgegangen aus einem Lehrforschungsprojekt an der KU Eichstätt-Ingolstadt und beruhend auf studentischer Forschungsarbeit, erzählt die Geschichte der Familie Geiershoefer aus Allersberg (Bayern).

Vanessa Conze (Hg.)
Buch 22,– € / E-Book 16,99 €

Die Anfänge des Starsystems

Asta Nielsen in Deutschland und Österreich-Ungarn 1911-1914

Die Anfänge des Starsystems

Die Arbeit untersucht die Einführung eines neuen Vertriebssystems für lange Spielfilme Anfang des letzten Jahrhunderts...

Friederike Grimm
38,– €

Ästhetik des Kamerablicks

Studien zur Bildgestaltung im Film

Ästhetik des Kamerablicks

Der Band versammelt Texte des Autors aus über drei Jahrzehnten zur filmischen Bildgestaltung und zum schöpferischen Beitrag der Kameraleute, der Directors of photographie, zur...

Karl Prümm
58,– €

Hollywood an der Leine - Film in Göttingen

Ein Lesebuch

Hollywood an der Leine - Film in Göttingen

In den 1950er-Jahren war Göttingen ein bedeutendes Zentrum des deutschen Nachkriegsfilms.

Sven Schreivogel (Hg.), Alexander Siebrecht (Hg.)
34,– €

Was wirklich zählt

18 mal Hoffnung in Krisenzeiten

Was wirklich zählt

Gedanken und Perspektiven anderer Menschen laden dazu ein, über das eigene Leben nachzudenken und neue Wege zu entdecken, wie man Hoffnung finden und bewahren kann – egal in welcher Lebenslage.

C. Juliane Vieregge
Buch 28,– € / E-Book 19,99 €

Erinnerungen einer Filmpionierin

Eine Jugend in Paris und Berlin um 1900

Erinnerungen einer Filmpionierin

Geschichte der kinematographischen Aktivitäten von Théophile Pathé, seiner Frau Stéphanie Cosson und ihrer Tochter Suzanne Pathé (1896-1913)

Suzanne Pathé
38,– €

Der Mann, der das Kino liebte

François Truffaut und seine Filme

Der Mann, der das Kino liebte

Alle lieben Truffaut: seine einzigartigen Filme, seine integrative Persönlichkeit, sein kurzes aber reiches Leben und seinen Einsatz für die Nouvelle Vague...

Josef Schnelle
25,– €

Vorschau

Herbst 2025

cover vorschau

Die Vorschau Herbst 25 als PDF finden Sie hier, in der blätterbaren Variante »hier«

 

FILMgeBLÄTTER

Die neue Ausgabe unser Kundenzeitschrift FILMgeBLÄTTER ist erschienen und kann hier heruntergeladen oder kostenlos beim Verlag bestellt werden.

filmgeblaetter

 

Neuerscheinungen Film & Medien 2024

als PDF download

gv-2015

Unser aktuelles Gesamtverzeichnis finden Sie »hier« als PDF

Geschichte und Politik

allgemein

Hier finden Sie die Übersicht über unser sozialwissenschaftliches und zeitgeschichtliches Programm.