*
Das melanchollische Mädchen von Susanne Heinrich

Krieg und Nachkriegszeit auf dem Land

Die Schwalm 1939 bis 1955

Krieg und Nachkriegszeit auf dem Land

Die Schwalm im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit: Das ist eine Geschichte fundamentaler Veränderungen und großer Herausforderungen für die lange fern der dynamischen Transformation der Moderne gelegene Region in Nordhessen.

Vanessa Conze
25,– €

Erika und Ulrich Gregor in Wort und Bild

Buch und DVD

Erika und Ulrich Gregor in Wort und Bild

In diesem Bundle findet sich das Buch “Kino, Festival, Archiv - Die Kunst, für gute Filme zu kämpfen” Erika und Ulrich Gregor in Gesprächen und Zeitzeugnissen und der Film von Alice Agneskirchner “Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors” zum Sonderpreis von 42,00€ statt einzeln 50,99

Maike Mia Höhne, Claudia Lenssen, Alice Agneskirchner (Regie)
42,– €

Orte des Kinos – Auf den Spuren von Winnetou und Game of Thrones in Kroatien

Orte des Kinos – Auf den Spuren von Winnetou und Game of Thrones in Kroatien

Dieser Reiseführer bringt den Leser in die beeindruckende Naturkulisse, in der Pierre Brice und Lex Barker einst als Winnetou und Old Shatterhand Blutsbrüderschaft schlosse

Dirk Brüderle, Michael Scholten
18,– €

Was Sie schon immer über Kino wissen wollten ...

Was Sie schon immer über Kino wissen wollten ...

Das Buch bietet eine lose, lustige Sammlung von Trouvaillen, Fakten und Anekdoten rund um Kino und Film. Es ist ein Buch zum Durchblättern, zum Zwischendurchlesen und Stöbern.

Stefan Volk
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Menschenbilder in István Szabós Filmwerk

Religiöse Motive und anthropologische Deutungen

Menschenbilder in István Szabós Filmwerk

Diese Arbeit untersucht die Rolle von religiösen Motiven und theologischen Dimensionen in ausgewählten Filmen des ungarischen Regisseurs und Drehbuchautors.

Ingrid Glatz
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films

Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films

Alles drin für Serienjunkies und Filmfans! Und zusätzlich Zugang zu FILMDIENSTplus mit allen Kritiken und Beiträgen

Buch 28,– € / E-Book 14,99 €

Unsichtbares und Ungesagtes

10 Female*Feminist*Gazes

Unsichtbares und Ungesagtes

Im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojektes «Unsichtbares und Ungesagtes» sind 10 Interviews mit Filmemacherinnen* entstanden, die sich mit der Frage der Darstellung von Frau* im zeitgenössischen Kino auseinandersetzen.

Bernadette Kolonko
28,– €

Zukunftsmusik

Film und Musik für die Welt von morgen

Zukunftsmusik

Wie klingen Filmmusik und Sounddesign, wenn es um filmische Visionen der Zukunft in Science Fiction oder Dystopien geht?

Georg Maas (Hg.), Susanne Vollberg (Hg.)
Buch 20,– € / E-Book 14,99 €

Gustaf Gründgens. Filmische Arbeiten 1930–1960

Marburger Schriften zur Medienforschung [93]

Gustaf Gründgens. Filmische Arbeiten 1930–1960

Der 1899 in Düsseldorf geborene Gustaf Gründgens ist bis heute eine der bekanntesten und kontrovers diskutierten deutschen Persönlichkeiten im Film- und Theaterbereich.

Kristina Höch
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Entfesselte Körper

Ästhetische Reflexionen zum modernen Menschen im frühen russischen Film

Entfesselte Körper

Die Studie zur ersten Dekade des Erzählkinos im ausgehenden Zarenreich (1908-1918) untersucht charakteristische Körperkonzepte des Films in der wechselseitigen Beziehung von Kino, modernem Leben und menschlichem Körper.

Clea Wanner
38,– €

Ein Märchen wird demaskiert

Wie ein Lehrer und seine Schüler die verborgene Vergangenheit ihrer Stadt aufdecken

Ein Märchen wird demaskiert

Das Buch schildert ein Schulprojekt, in dem Schülerinnen und Schüler die Zeit des Nationalsozialismus in ihrer Heimatstadt ans Licht der Öffentlichkeit bringen.

DZ Stone
15,– €

Thomas Arslan: «Von den Figuren her denken»

Ein Gespräch

Thomas Arslan: «Von den Figuren her denken»

Ein ausführliches Gespräch mit Thomas Arslan

Özkan Ezli (Hg.), Bernd Stiegler (Hg.)
Buch 12,90 € / E-Book 12,90 €