*
Contagion (USA 2011 von Steven Soderbergh)

Shoot 'em in the Head

Eine Film- und Seriengeschichte der Zombies

Shoot \

Der Zombie ist zum populärsten Ungetüm des Horrors geworden, hat den Vampir und Werwolf als kassen- und quotenträchtigstes Monster längst abgelöst.

Sassan Niasseri
Buch 28,– € / E-Book 22,99 €

Masken, Puppen und einsame Kinder

Film-Motive

Masken, Puppen und einsame Kinder

Thomas Koebner nimmt uns mit auf eine Reise durch düstere Kinderstuben im Film .

Thomas Koebner
Buch 18,– € / E-Book 12,99 €

Cinema 68: Humor

Schweizer Filmjahrbuch

Cinema 68: Humor

Humor im Schweizer Film- und Medienschaffen: gewitzt, charmant, derb oder einfach nicht lustig?

Anna Dafne Alessi (Hg.), Noemi Daugaard (Hg.), Benjamin Eugster (Hg.), Miloš Lazović (Hg.), Massó Nuria (Hg.)
32,– €

Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms

Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur

Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms

Anfang der 1940er-Jahre entdeckte die Dortmunderin Elisabeth Wilms (1905–1981) ihre Leidenschaft für das Filmen. Was als Hobby begann, entwickelte sich nach dem Ende des Krieges schnell zu einem einträglichen Geschäft.

Alexander Stark
48,– €

Audiovisuelle Diskurse

Montage AV [2/2022]

Audiovisuelle Diskurse

Das vorliegende Heft widmet sich der filmischen Diskursanalyse.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e. V. (Hg.), Olga Moskatova (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Zeitenwende – und jetzt?

Perspektiven ds - Zeitschrift fürGesellschaftsanalyse und Reformpolitik [2/22]

Zeitenwende – und jetzt?

Die Zeitenwende wurde, seitdem Bundeskanzler Olaf Scholz sie in seiner Regierungserklärung zum völkerrechtswidrigen Krieg Putins gegen die Ukraine vor dem Deutschen Bundestag beschwor, zum Wort des Jahres 2022.

Hermann Adam (Hg.), Nils Diederich (Hg.), Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.), Leo Kißler (Hg.), Richard Saage (Hg.), Karl Theodor Schuon (Hg.)
Buch 12,80 € / E-Book 12,80 €

Automatisierte Zuwendung

Affektive Medien – Sensible Medien – Fürsorgende Medien

Automatisierte Zuwendung

Die technologischen Fortschritte bezüglich der Interaktion von Menschen, Maschinen und ihren jeweiligen Umwelten haben in den letzten Jahren zunehmend zur Erfindung neuer und spezifischerer Medienbegriffe geführt. Einige unter diesen decken bisherige ...

Buch 12,90 € / E-Book 12,90 €

Academic Teaching with Short Films in Religion and Ethics

JRFM - Journal for Religion, Film and Media [2/2022]

Academic Teaching with Short Films in Religion and Ethics

This issue’s thematic focus on teaching eligious studies and ethics through short films originated in a conversation among the editors of this journal about our use of film in the university classroom: how do we pedagogically engage films, how do our ...

Stefanie Knauss (Hg.), Marie-Therese Mäder (Hg.)
16,90 €

Kino, Festival, Archiv - Die Kunst, für gute Filme zu kämpfen

Erika und Ulrich Gregor in Gesprächen und Zeitzeugnissen

Kino, Festival, Archiv - Die Kunst, für gute Filme zu kämpfen

Erika und Ulrich Gregor, geboren 1932 und 1935,lassen ihr langes Leben für und mit dem Film Revue passieren.

Maike Mia Höhne, Claudia Lenssen
34,– €

Andalusien

on location - Reiseführer zu den Orten des Kinos

Andalusien

In einer Mischung aus Film- und Reiseführer macht der vorliegende Band mit den wichtigsten Drehorten Andalusien und ihrer Geschichte(n) vertraut.

Ralf Junkerjürgen, Annette Scholz
28,– €

Luis García Berlanga (1921-2010)

Zu Leben und Werk eines spanischen Ausnahmeregisseurs

Luis García Berlanga (1921-2010)

Der Regisseur Luis García Berlanga (1921-2010) gilt neben Luis Buñuel und Juan Antonio Bardem als einer der Begründer des modernen spanischen Kinos.

José Luis Castro de Paz (Hg.), Ralf Junkerjürgen (Hg.), Imanol Zumalde (Hg.), Santos Zunzunegui (Hg.)
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Was Europa kann - die Vision des Erasmus von Rotterdam

Was Europa kann - die Vision des Erasmus von Rotterdam

Zeitloses Plädoyer für Solidarität, Kultur und Gastfreundschaft

Lucia Felici
Buch 34,– € / E-Book 24,99 €