Cover
Sie küssten und sie schlugen ihn (R. F. Truffaut, F 1959

Wildnis macht stark

Wildnis macht stark

Angehende Sozialarbeiter/innen, Lehrer/innen und Erzieher/innen) nutzten die Möglichkeit Methoden der Wildnispädagogik kennen zu lernen

Peter-Ulrich Wendt (Hg.)
14,90 €

Es war einmal ... Mein erstes Mal STAR WARS

Prominente und Fans erinnern sich

Es war einmal ...  Mein erstes Mal STAR WARS

Das Buch ist von Fans für Fans geschrieben und erscheint pünktlich zum Auftakt von J.J. Abrams’ neuer Star Wars-Trilogie.

Wolf Jahnke, Meininghaus Jan, Michael Scholten
12,90 €

Film im Transferprozess

Transdisziplinäre Studien zur Filmsynchronisation

Film im Transferprozess

Nach 85 Jahren Tonfilm und ebenso langer Zeit des Synchronisierens fremdsprachiger Filme in Deutschland ist ein Paradox zu konstatieren. Der massenhaften Verbreitung synchronisierter Filme und Fernsehserien steht das Fehlen jeglicher systematischer Forschung ...

Thomas Bräutigam (Hg.), Nils Daniel Peiler (Hg.)
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €

Deutsche Geschichtsbilder - Filme reflektieren Geschichte

Modellierungen historischer (Dis-)Kontinuität in selbstreflexiven Non-Fiction Filmen.

Deutsche Geschichtsbilder - Filme reflektieren Geschichte

Diese Arbeit untersucht, wie Non-Fiction Filme eine medienspezifische, genuin filmische Auseinandersetzung mit Geschichte suchen.

Sonja Czekaj
34,– €

3D

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [62/6]

3D

Der 3D-Film feiert in regelmäßigen Abständen fröhliche Urständ und hat zudem eine Geschichte, die weit in die präcinematographische Zeit zurückreicht: zur Stereofotografie. Nach wie vor ist 3D mehr als ein Verfahren und eine Nagelprobe für die ...

16,90 €

Die Kunst der Filmkritik

110 Filmkritiken, neu gelesen

Die Kunst der Filmkritik

Film ist Zeitspiegel, aber die Filmkritik, wenn sie zugleich Kunst ist, ist nicht zeitgebunden.

Gunter Groll
19,90 €

Los Angeles

Eine Stadt als Filmkulisse

Los Angeles

Dieser Reiseführer führt an die beliebtesten und schönsten Orte der Stadt, beschreibt deren sehenswertesten Filme und bietet unterhaltsame Anekdoten.

Wolf Jahnke, Michael Scholten
Buch 14,90 € / E-Book 9,99 €

Roland Barthes [Montage AV 1/2015]

Montage AV [1/2015]

Roland Barthes [Montage AV 1/2015]

Im Focus dieser Ausgabe steht der französische Filmtheoretiker Roland Barthes, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.

Evelyn Echle (Hg.)
14,90 €

Mitbestimmung braucht Beratung

Stand und Perspektiven arbeitsorientierter Beratung

Mitbestimmung braucht Beratung

Eim Buch für die Akteure in der arbeitsorientierten Beratung, ob in den Gewerkschaften, in der Wissenschaft oder in den Beratungsunternehmen.

Bundesverband Arbeitsorientierte Beratung e.V. (Hg.)
16,90 €

Kino und Erinnerung

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [61]

Kino und Erinnerung

Der Film dient wie kein anderes Medium als Ausdrucksform für kollektive Erinnerungen, die in sich nicht statisch sind, sondern sich im Laufe der Zeit transformieren.

9,90 €

Verlustkino [MSM 59]

Trauer im amerikanischen Polizeifilm seit 1968

Verlustkino [MSM 59]

1968: Während der Vietnam-Krieg die USA außenpolitisch dominiert, kennzeichnet eine Reihe politischer Attentate die innenpolitische Lage. Der Verlust seiner Hoffnungsträger hinterlässt der Nation ein Vakuum.

Sascha Keilholz
Buch 19,90 € / E-Book 15,99 €

Redaktionsorganisation regionaler Medienunternehmen im crossmedialen Zeitalter

Ein exemplarischer Vergleich von Schleswig-Holsteinischem Zeitungsverlag und Fynske Medier

Redaktionsorganisation regionaler Medienunternehmen im crossmedialen Zeitalter

Print, Online, Newsdesks – die Digitalisierung macht auch vor Tageszeitungen nicht halt. Neben den technischen Veränderungen muss sich auch die Redaktionsstruktur dem digitalen Zeitalter anpassen.

Merle Bornemann
16,90 €