Berg und Film

Kultur und Ästhetik von Höhenlandschaft im deutschsprachigen Film der Gegenwart

Berg und Film

Mit der Analyse von sechs deutschsprachigen Kinofilmen der letzten 30 Jahre werden unterschiedliche Horizonte und Fragen, insbesondere des Raums, der Zeit, der audiovisuellen Ästhetik und der transmedialen Transformationsprozesse aufgeworfen.

Silke Martin
24,90 €

Wolfgang Staudte

"nachdenken, warum das alles so ist"

Wolfgang Staudte

Das Buch entstand anlässlich des 30. Todestages des in Saarbrücken geborenen Regisseurs Wolfgang Staudte und soll die Erinnerung an diesen Regisseur wachhalten.

Alf Gerlach (Hg.), Uschi Schmidt-Lenhard (Hg.)
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €

Orientierungssuche in der Zeitenwende

perspektiven ds

Orientierungssuche in der Zeitenwende

Erneut ist allseits von einer Zeitwende die Rede, von einer ähnlich tiefgreifenden Zäsur wie damals 1989/90, als die „Wende“ in der Implosion und Transformation der kommunistischen Welt mündete. Aber welche Zeitenwende erleben wir heute wohin? ...

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus
9,90 €

Das Marvel Cinematic Universe – Anatomie einer Hyperserie

Theorie, Ästhetik, Ökonomie

Das Marvel Cinematic Universe – Anatomie einer Hyperserie

Ein Cinematic Universe besteht aus mehreren Serien, Folgen und sich überschneidenden Handlungssträngen. die durch bestimmte Personen verbunden sind, die einen endlosen Strom von Geschichten und Geldflüssen entstehen lassen.

Peter Vignold
Buch 19,90 € / E-Book 14,99 €

Problemzone

Schweizer Filmjahrbuch Cinema 62

Problemzone

Problemzonen tun sich im Kino des Öfteren auf.

Anita Gertiser (Hg.), Selina Hangartner (Hg.), Simon Meier (Hg.), Marian Petraitis (Hg.), Rowena Raths (Hg.), Bettina Spoerri (Hg.), Stephan Staub (Hg.), Anna-Katharina Straumann (Hg.), Stephanie Werder (Hg.)
25,– €

50 Jahre Star Trek

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [67]

50 Jahre Star Trek

Am 8. September 1966 nahm das Raumschiff Enterprise seine Mission auf.

Beate Ochsner (Hg.), Markus Spöhrer (Hg.), Bernd Stiegler (Hg.), Alexander Zons (Hg.)
12,90 €

1992

Montage AV [2/2016]

1992

25 Jahre montage/av: Die Jubiläumsausgabe widmet sich keinem Gegenstand, sondern einem Jahrgang.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
14,90 €

In Search of the Human

The Work of the Dardenne Brothers

In Search of the Human

What is the human being? What are the conditions that hinder or promote human flourishing? How can human beings exist in an industrialized, technicized society? h ...

Stefanie Knauss (Hg.)
16,90 €

Science-Fiction-Kultfilme

Marburger Schriften zur Medienforschung [70]

Science-Fiction-Kultfilme

In diesem Buch werden 13 kultige Science-Fiction vorgestellt und analysiert – eine Anregung zur (Re-)vision.

Angela Fabris (Hg.), Jörg Helbig (Hg.)
29,90 €

Große Pläne für Kassel 1919 bis 1949

Projekte zu Stadtentwicklung und Städtebau

Große Pläne für Kassel 1919 bis 1949

Das Buch dokumentiert die Pläne zur Gestaltung der Stadt Kassel seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts

Folckert Lüken-Isberner
38,– €

Autor – TV-Serie – Medienwandel

(De-)Figurationen serieller Autorschaft

Autor – TV-Serie – Medienwandel

Die Auseinandersetzung mit TV-Serien und ihrer gestiegenen rezeptiven, inszenatorischen und auch motivisch-inhaltlichen Bedeutung ist mittlerweile ein fester Bestandteil nicht nur in medienwissenschaftlich orientierten Disziplinen.

Alexander Schlicker
Buch 38,– € / E-Book 24,99 €

Reenactment

Formen und Funktionen eines geschichtsdokumentarischen Darstellungsmittels

Reenactment

Als Reenactment werden nachinszenierte Spielszenen bezeichnet. Mittlerweile haben sie sich als gerne verwendetes Darstellungsmittel in Geschichtsdokumentationen etabliert.

Gerald Sieber
29,90 €

Vorschau

Herbst 2025

cover vorschau

Die Vorschau Herbst 25 als PDF finden Sie hier, in der blätterbaren Variante »hier«

 

FILMgeBLÄTTER

Die neue Ausgabe unser Kundenzeitschrift FILMgeBLÄTTER ist erschienen und kann hier heruntergeladen oder kostenlos beim Verlag bestellt werden.

filmgeblaetter

 

Neuerscheinungen Film & Medien 2024

als PDF download

gv-2015

Unser aktuelles Gesamtverzeichnis finden Sie »hier« als PDF

Geschichte und Politik

allgemein

Hier finden Sie die Übersicht über unser sozialwissenschaftliches und zeitgeschichtliches Programm.