![]() |
|
396 Seiten, 148 x 210 mm Buch bestellen
November 2013 Buch 38,– € / E-Book 29,99 € sofort lieferbarISBN 978-3-89472-655-3 |
Interventionen
Festschrift für Georg Christoph Tholen
Georg Christoph Tholen zählt zu den Wegbereitern der deutschsprachigen Medienwissenschaft, die er seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren mitgeprägt und für kritische Interventionen aus den Feldern der Philosophie, Kulturtheorie, Soziologie und Psychoanalyse offen gehalten hat. Seine Arbeiten drängen stets darauf, die Schnittstellen der Medien (im übertragenen wie im wörtlichen Sinne) offenzulegen und nicht nur dem Realen, sondern auch dem Symbolischen und dem Imaginären der Technik nachzugehen. Freunde, Kollegen und Schüler gratulieren dem Jubilar zum 65. Geburtstag mit einer Reihe von Beiträgen, deren thematische und theoretische Vielfalt zugleich die Breite von Tholens eigener Forschungstätigkeit dokumentiert.
Beiträge von Hans-Dieter Bahr, Andreas Blättler, Vittoria Borsò, Wolfgang Coy, Nadja Elia-Borer, Helga Finter, Wolfram Malte Fues, Peter Gendolla, Frank Haase, Michael Harenberg, Till A. Heilmann, Dominik Landwehr, Hans-Joachim Lenger, Rainer Leschke, Michael Mayer, Dieter Mersch, Petra Maria Meyer, Stefan Münker, Winfried Nöth, Beate Ochsner, Hans-Jörg Rheinberger, Manfred Riepe, Lucia Santaella, Sigrid Schade, Samuel Sieber, Hansmartin Siegrist, Monica Studer, Anna Tuschling, Christoph van den Berg, Martin Warnke, Elisabeth Weber, Samuel Weber und Martin Zenck.