![]() |
Kai von Westerman |
Mit einem Vorwort von Armin Maiwald / Mit einem Nachwort von Heidrun Wilkening 176 Seiten, 135 x 210 mm, Klappbr., einige Abb. In den Warenkorb
1. Auflage, Juli 2021 Buch 15,– € / E-Book 12,99 € sofort lieferbarISBN 978-3-7410-0399-8 |
Herr Maiwald der Armin und wir
In der Werkstatt der Sachgeschichten
Kai von Westerman ist seit fast 30 Jahren Kameramann für die Sachgeschichten bei der Sendung mit der Maus. Er setzt die Ideen des Erfinders der Sachgeschichten – nämlich Herr Maiwald oder der Armin – in Bilder um.
Sachgeschichten sind kurze Filme, die zeigen, wie die Welt funktioniert. Große Fragen wie "Wie wird ein Feuerwehrauto gebaut?" werden hier ebenso beantwortet wie kleine Fragen wie "Wie wird ein Löffel hergestellt?". Was die Sachgeschichten dabei besonders auszeichnet, ist ihr geradliniger Bezug zur Wirklichkeit. Schnörkellos, sachlich und niemals wertend werden Sachverhalte auf Augenhöhe erklärt - nicht ohne Grund sind die kurzen Filme auch bei Erwachsenen überaus beliebt. Nicht zuletzt zeichnen sich die Sachgeschichten durch ihre gute visuelle Kommunikation aus - unter anderem ist dies der Verdienst von Kai von Westerman.
Anekdotenhaft berichtet er hier vom ersten Kennenlernen mit Armin Maiwald, vom Dreh, von amüsanten und manchmal vertrackten Episoden beim Drehen der Sachgeschichten. Dabei geht er sowohl auf die Entstehungsgeschichte der "Sendung mit der Maus" ein als auch auf Armin Maiwalds Bedeutung für die deutsche Fernsehlandschaft und bietet diverse lehrreiche Einblicke in die Arbeit hinter der Kamera - und das stets aus einer sehr persönlichen, einzigartigen Perspektive: niemand außer Kai von Westerman könnte diese Geschichten so erzählen, wie sie hier erzählt werden.
TESTIMONIALS
„Lebendig und sehr interessant geschrieben, ein Muss für alle kleingebliebenen Fans der Maus. Toll!“
Inken Kaiser, KPV Hessen, 04.04.2022
„Kai von Westerman ist nicht nur ein Mann der Bilder, sondern hat die große Fähigkeit sachlich und anekdotisch Arbeitsvorgänge zu erzählen, die verteilten Rollen im Filmteam zu beschreiben und anschaulich zu vermitteln. Die 40 Kapitel sind eine spannende Lektüre.“
Hans Helmut Prinzler, hhprinzler.de, 15.10.2021
„Es macht Spaß, nachzulesen, wie seit Jahrzehnten in der Werkstatt von ‚Armin‘ die Köpfe und Kameras immer wieder rauchen, bis auch die letzte tolle Geschichte im Kasten ist.“
Ebba Hagenberg-Miliu, General-Anzeiger Bad Godesberg, 14./15.08.2021