Die Sichtbarkeit des Tons im Film
Silke Martin

Marburger Schriften zur Medienforschung [19]

304 Seiten, 148 x 210 mm
Juli 2010
Buch 29,90 € / E-Book 19,99 €
sofort lieferbar
ISBN 978-3-89472-696-6
Buch bestellen

   als PDF downloaden für 19,99 €

Die Sichtbarkeit des Tons im Film

Akustische Modernisierungen des Films seit den 1920er Jahren

In welchem Verhältnis stehen Ton und Bild im Film? Ausgehend von klassischen Konzepten des Tonfilms, die auf einem Zusammenspiel von Bild und Ton beruhen, beschreibt die Arbeit moderne Tontheorien und Tonphänomene, die sich insbesondere in der Trennung von Bild und Ton äußern. Mit der Beschreibung akustischer Modernisierungen des Films sollte nicht nur dem visuellen Primat traditioneller Tontheorien entgegengewirkt, sondern auch eine Anschlussmöglichkeit an moderne Tontheorien eröffnet werden. Dies wird anhand der Analyse verschiedener Film dargestellt, nämlich The Jazz Singer, The Wizard of Oz, Chronique d‘un été, Playtime, Nashville, Terminator 2, Der Himmel über Berlin, Lost Highway und 8 Mile.

Leseproben & Dokumente

Vergleichbare Titel

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten

Vorschau

Herbst 2025

cover vorschau

Die Vorschau Herbst 25 als PDF finden Sie hier, in der blätterbaren Variante »hier«

 

FILMgeBLÄTTER

Die neue Ausgabe unser Kundenzeitschrift FILMgeBLÄTTER ist erschienen und kann hier heruntergeladen oder kostenlos beim Verlag bestellt werden.

filmgeblaetter

 

Neuerscheinungen Film & Medien 2024

als PDF download

gv-2015

Unser aktuelles Gesamtverzeichnis finden Sie »hier« als PDF

Geschichte und Politik

allgemein

Hier finden Sie die Übersicht über unser sozialwissenschaftliches und zeitgeschichtliches Programm.