>
*
Kirmes in Treysa 1946

Alles schon mal dagewesen

Was wir aus Pandemie-Filmen für die Corona-Krise lernen können

Alles schon mal dagewesen

Hätten wir auf die Covid-19-Pandemie vorbereitet sein können? Aber ja - alles schon mal dagewesen: Im Kino

Denis Newiak
Buch 15,– € / E-Book 9,99 €

«Die Welt wird eine andere» Virus und Gesellschaft

Perspektiven ds - Zeitschrift fürGesellschaftsanalyse und Reformpolitik [1/2020]

«Die Welt wird eine andere» Virus und Gesellschaft

Diese Ausgabe der perspektivends fragt im Schwerpunkt dieses Heftes nach den gesellschaftlichen Folgen der Pandemie. Wird die Welt eine andere?

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
12,80 €

Karl Laabs. Ein Juden- und Polenretter in Krenau/Chrzanów

Ein «Gerechter unter den Völkern» aus Hann. Münden

Karl Laabs. Ein Juden- und Polenretter in Krenau/Chrzanów

Ein beeindruckendes Beispiel für Zivilcourage in entscheidenden Situationen!

Reinhold Lütgemeier-Davin
14,80 €

Egbert Hayessen

Erinnerungen an einen fast vergessenen Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und seine Familie

Egbert Hayessen

Das Buch erzählt und dokumentiert die bewegende Geschichte des fast vergessenen Widerstandskämpfers Egbert Hayessen und seiner Familie.

Dieter Vaupel
19,90 €

Wenn ich mir was wünschen dürfte – Impulse für eine Demokratie der Moderne

Wenn ich mir was wünschen dürfte – Impulse für eine Demokratie der Moderne

Miteinander leben, miteinander reden – Stimmen für eine starke Demokratie

Checkpoint Demokratie e.V. (Hg.)
Buch 14,90 € / E-Book 9,99 €

Arbeit und Industrie in Kassel

Zur Industrie- und Sozialgeschichte von 1914 bis heute

Arbeit und Industrie in Kassel

Kassel hat eine große industrielle Tradition. Vor allem die Metallindustrie mit der Firma Henschel an der Spitze war weit über die Landesgrenzen hin bekannt. Umso erstaunlicher ist es, dass es bis heute keine zusammenhängende Darstellung der industriellen Entwicklung Kassels im 20. und 21. Jahrhundert gibt.

Michael Lacher
24,90 €

Studium, Stupa, Streik!

Die Juso-Hochschulgruppen und ihre Geschichte

Studium, Stupa, Streik!

Die Herausgeber konnten viele Ehemalige gewinnen, die Geschichte der Juso-Hochschulgruppen entlang ihrer persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen nachzuerzählen und gewinnen so ganz unterschiedliche Betrachtungsweisen auf viereinhalb Jahrzehnte jungsozialistische Studierendenpolitik.

Philipp Breder (Hg.), Marieke Reiffs (Hg.), Kerstin Rothe (Hg.), Mareike Strauß (Hg.)
12,90 €

Gerechtigkeit und Frieden sind Geschwister

Politisches Engagement in Zeiten der Globalisierung

Gerechtigkeit und Frieden sind Geschwister

Heidemarie Wieczorek-Zeul zeigt in ihrem Rückblick auf ein bewegtes und bewegendes Leben als Politikerin, dass es sich lohnt, für Frieden und Gerechtigkeit zu kämpfen.

Heidemarie Wieczorek-Zeul
19,90 €

Biedenkopf und seine Stadtteile - sehenswert!

Biedenkopf und seine Stadtteile - sehenswert!

Dieser Bildband zeigt auf über 100 Farbfotos den Charme der Stadt Biedenkopf und aller Ortsteile...

Anja Nieländer
19,90 €

Lebensläufe – Die Kinder von Golzow

Bilder – Dokumente – Erinnerungen zur ältesten Langzeitbeobachtung der Filmgeschichte

Lebensläufe – Die Kinder von Golzow

Seit 1961 verfolgen Winfried und Barbara Junge die Lebenswege der Kinder einer Schulklasse im Oderbruch. Das Golzow-Projekt gilt damit als einer der 100 wichtigsten Filme in 100 Jahren Filmgeschichte.

Barbara Junge, Winfried Junge, Dieter Wolf
29,90 €

Große Pläne für Kassel 1919 bis 1949

Projekte zu Stadtentwicklung und Städtebau

Große Pläne für Kassel 1919 bis 1949

Das Buch dokumentiert die Pläne zur Gestaltung der Stadt Kassel seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts

Folckert Lüken-Isberner
38,– €

Nationalsozialismus in der Schwalm 1930-1939

Nationalsozialismus in der Schwalm 1930-1939

Die Schwalm – ein südlich von Kassel gelegener Landstrich - war rasch eine Hochburg der Nationalsozialisten. Diese Studie erklärt, warum das so war.

Katharina Stengel
19,90 €