Die Reise als Suche nach Orientierung

Film & Theologie [21]

Die Reise als Suche nach Orientierung

Die Autorin untersucht das Verhältnis zwischen Film und Religion anhand des Reisemotivs im zeitgenössischen Arthaus-Spielfilm. Die Protagonisten erleben auf ihrer Reise oftmals existenzielle Orientierungs- und Transformationsprozesse, bei denen Religion ...

Marie-Therese Mäder
19,90 €

Der Polnische Film – von seinen Anfängen bis zur Gegenwart

Der Polnische Film – von seinen Anfängen bis zur Gegenwart

Diese Geschichte des polnischen Films orientiert sich an wichtigen gesellschaftlich-politischen Zäsuren in Europa (1945; 1968; 1989; nach 1989). Nach einem Überblick über die historisch-politischen Konstellationen, die institutionellen und technischen ...

Konrad Klejsa, Schamma Schahadat, Margarete Wach
38,– €

Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR)

AugenBlick [54/5]

Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR)

Wenn die 1950er Jahre auf den ersten Blick auch als Jahre der Restauration erscheinen, so zeigen sich dem genauen Blick Brüche und Widersprüche

Heinz-B. Heller, Angela Krewani, Irmbert Schenk
16,90 €

Neue Körper - Neue Räume

AugenBlick [53]

Neue Körper - Neue Räume

Dieser Band beschäftigt sich mit dem Wandel von Körper-Raum-Auffassungen und -Bezügen im 19. und 20. Jh.

Heinz-B. Heller, Angela Krewani
9,90 €

Raum und Identität im Film [MSM 37]

Historische und aktuelle Perspektiven

Raum und Identität im Film [MSM 37]

Die Beiträge beschäftigen sich mit der Frage der filmischen Wahrnehmungsveränderung im globalisierten Zeitalter, in welchem Raum und Identität seine Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit verloren haben

Irma Duraković, Michael Lommel, Joachim Paech
19,90 €