Im Alltag kommen Liebeserklärungen vergleichsweise selten vor, im Kino dagegen in scheinbar unzähligen Variaten. Doch wie sind sie tatsächlich inszeniert? Wie setzt das Kino eine Kernsituation um, die weitaus älter ist als das Medium Film? Welche ...
Am computergenerierten Bild scheiden sich die Geister. Ist der Computer ein kalter, berechnender Apparat, der an die Stelle von Menschen tritt und dem Film seine einstmals analoge Seele raubt? Die Autorin stellt die technischen Grundlagen und visuellen ...
„Ansonsten reflektiert Giesenfeld wissenschaftlich akkurat, aber glücklicherweise auch nostalgisch über den Wandel Hollywoods, über Charlie Chaplin's Genie, über Montage, Tradition und in einem längeren Aufsatz über das Genrekino. Im Ganzen geht es um die Liebe zum Kino, (.