Problemzone
Anita Gertiser (Hg.), Selina Hangartner (Hg.), Simon Meier (Hg.), Marian Petraitis (Hg.), Rowena Raths (Hg.), Bettina Spoerri (Hg.), Stephan Staub (Hg.), Anna-Katharina Straumann (Hg.), Stephanie Werder (Hg.)

Cinema [62]

240 Seiten, 160 x 220 mm, zahlr. Abb.
Januar 2017
25,– €
sofort lieferbar
ISBN 978-3-89472-613-3
Buch bestellen

Problemzone

Schweizer Filmjahrbuch Cinema 62

Problemzonen tun sich im Kino des Öfteren auf. Sie dienen als Motivation und Antrieb, etwa in Filmen, die sich den Konflikten einer geografischen oder soziokulturellen Umgebung widmen, oder in solchen, die problematischen Konstellationen zwischenmenschlicher Beziehungen auf den Grund gehen. Dabei scheint jedes Kinogenre mit einem eigenen Set an traditionellen Problemfeldern ausgestattet zu sein. Wieder mit einem Schwerpunkt zum Schweizer Film.

Weitere Informationen

Leseproben & Dokumente

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten

Vorschau

Herbst 2025

cover vorschau

Die Vorschau Herbst 25 als PDF finden Sie hier, in der blätterbaren Variante »hier«

 

FILMgeBLÄTTER

Die neue Ausgabe unser Kundenzeitschrift FILMgeBLÄTTER ist erschienen und kann hier heruntergeladen oder kostenlos beim Verlag bestellt werden.

filmgeblaetter

 

Neuerscheinungen Film & Medien 2024

als PDF download

gv-2015

Unser aktuelles Gesamtverzeichnis finden Sie »hier« als PDF

Geschichte und Politik

allgemein

Hier finden Sie die Übersicht über unser sozialwissenschaftliches und zeitgeschichtliches Programm.