*
Sie küssten und sie schlugen ihn (R. F. Truffaut, F 1959

«Aber Liebe … ist nur eine Geschichte»

Neurobiologische und psychologische Aspekte der Paarbeziehung im seriellen Erzählen am Beispiel der Krankenhausserien Grey’s Anatomy und In aller Freundschaft.

«Aber Liebe … ist nur eine Geschichte»

Inhaltlich stellt der Text zunächst die aktuelle neurobiologische und paarpsychologische Forschung zum Thema Liebesbeziehungen vor, ergänzt durch eine Übersicht der Entwicklung von Partnerschaften aus soziologischer und juristischer Perspektive. Da ...

Susanne van den Berg
28,– €

Von Kanonen und Spatzen

Die Diskursgeschichte der nach 1945 verbotenen NS-Filme

Von Kanonen und Spatzen

In bundesdeutschen Archiven finden sich viele propagandistische Spiel- und Dokumentarfilme der Nazizeit. Ziel dieser Arbeit ist eine umfassende Analyse der Diskursgeschichte des betreffenden Filmkorpus seit 1945 bis heute.

Johanne Hoppe
34,– €

Geschichte des italienischen Films

Cinema Paradiso ?

Geschichte des italienischen Films

In diesem Buch wird erstmalig in deutscher Sprache die Entwicklung des italienischen Films umfassend von seinen Anfängen 1895 bis heute dargestellt.

Irmbert Schenk
34,– €

Orientalische Bilder und Klänge [ZFS 45]

Eine transnationale Geschichte des frühen ägyptischen Tonfilms

Orientalische Bilder und Klänge [ZFS 45]

Die Anfänge der ägyptischen Filmindustrie

Henriette Bornkamm
29,90 €

Mut

Cinema 66

Mut

Schweizer Filmschaffen und Filmkultur im Focus

Benjamin Eugster (Hg.), David Grob (Hg.), Nuria Massó (Hg.), Simon Meier (Hg.), Valentina Zingg (Hg.)
25,– €