Ungeschnitten
Zu Geschichte, Ästhetik und Theorie der Sequenzeinstellung im narrativen Kino
Martin JehleBuch 38,– € / E-Book 29,99 € |
|
«Aber Liebe … ist nur eine Geschichte»
Neurobiologische und psychologische Aspekte der Paarbeziehung im seriellen Erzählen am Beispiel der Krankenhausserien Grey’s Anatomy und In aller Freundschaft.
Susanne van den BergBuch 28,– € / E-Book 19,99 € |
|
Spiel | Figur
Theorie und Ästhetik der Computerspielfigur
Felix SchröterBuch 34,– € / E-Book 24,99 € |
|
Von Kanonen und Spatzen
Die Diskursgeschichte der nach 1945 verbotenen NS-Filme
Johanne HoppeBuch 34,– € / E-Book 26,99 € |
|
Cosmopolitan Cinema
Kunst und Politik in der zweiten Moderne
Matthias Christen (Hg.), Kathrin Rothemund (Hg.)Buch 38,– € / E-Book 29,99 € |
|
I do not get rid of the ghosts.
Zur Exilerfahrung in den Filmen Fred Zinnemanns: THE SEARCH (1948), THE NUN‘S STORY (1959) und JULIA (1977)
Imme KlagesBuch 29,90 € / E-Book 22,99 € |
|
Himmlische Frauen. Nonnen in Film und TV.
Nonnen in Film und TV
Theresia Heimerl (Hg.), Peter Wiesflecker (Hg.)24,90 € |
|