*
Jüdische Flüchtlinge landen in St. Louis

Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films

Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films

Alles drin für Serienjunkies und Filmfans! Und zusätzlich Zugang zu FILMDIENSTplus mit allen Kritiken und Beiiträgen

28,– €

Des Rätsels Lösung – oder warum Kontingenz kein Zufall ist.

Die determinierte Überraschung und ihre intermediale Wirkungsweise anhand des Final Plot Twist im unzuverlässig erzählten Film

Des Rätsels Lösung – oder warum Kontingenz kein Zufall ist.

Wir begreifen die Welt in Geschichten und erfahren diese durch Medien. Doch wie verändern die Medien das Erlebnis der Geschichten, oder bleibt es immer gleich? Diese Dissertation befasst sich mit der Veränderung der Rezeptionsweisen von Unterhaltungstexten.

Kristina Henning
58,– €

Unsichtbares und Ungesagtes

10 Female*Feminist*Gazes

Unsichtbares und Ungesagtes

Im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojektes «Unsichtbares und Ungesagtes» sind 10 Interviews mit Filmemacherinnen* entstanden, die sich mit der Frage der Darstellung von Frau* im zeitgenössischen Kino auseinandersetzen.

Bernadette Kolonko
28,– €

Zukunftsmusik

Film und Musik für die Welt von morgen

Zukunftsmusik

Wie klingen Filmmusik und Sounddesign, wenn es um filmische Visionen der Zukunft in Science Fiction oder Dystopien geht?

Georg Maas (Hg.), Susanne Vollberg (Hg.)
20,– €

Gustaf Gründgens. Filmische Arbeiten 1930–1960

Marburger Schriften zur Medienforschung [93]

Gustaf Gründgens. Filmische Arbeiten 1930–1960

Der 1899 in Düsseldorf geborene Gustaf Gründgens ist bis heute eine der bekanntesten und kontrovers diskutierten deutschen Persönlichkeiten im Film- und Theaterbereich.

Kristina Höch
38,– €