Veranstaltung
150. Geburtstag von Rudolf Breitscheid
Am 7. November wird in einer Gedenkfeier im deutschen Bundestag Rudolf Breitscheid gewürdigt, der an diesem Tag seinen 150. Geburtstag hat.
In nahezu jeder deutschen Stadt gibt es eine Breitscheidstraße. Über das Leben und Wirken von Rudolf Breitscheid wissen jedoch nur die wenigsten Bescheid. Dabei steht sein politisches Engagement wie kaum ein anderes sinnbildhaft für die turbulenten Zeiten deutscher Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Noch vor Beginn des Ersten Weltkrieges trat der gebürtige Kölner Breitscheid in die SPD ein, setzte sich als Reichstagsabgeordneter für die Weimarer Republik ein und verteidigte sie gegen ihre Feinde von Links und Rechts. Als außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion lag ihm überdies sehr viel an der Versöhnung mit den ehemaligen Kriegsgegnern Frankreich und England. Seine scharfzüngigen und pointierten Reichstagsreden verschafften ihm im In- und Ausland große Anerkennung.
Nach der Machtübernahme der Nazis floh Breitscheid ins französische Exil und versuchte dort, den Widerstand gegen das Nazi-Regime aufzubauen. Jedoch ohne Erfolg: Von der Vichy-Regierung verhaftet, wurde Breitscheid nach Deutschland ausgeliefert und starb am 24. August 1944 im KZ Buchenwald.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an der Gedenkfeier haben, kontaktieren Sie bitte den Verlag.
Veranstaltung
Lichtbild-Lesung und Filmpoems
Am 3. November 2024, um 19:30 Uhr, findet eine szenische Lesung mit Autorin Morticia Zschiesche und Bildkünstler Telemach Wiesinger aus dem Buch Kino macht mobil im Cinema Quadrat in Mannheim statt.
Neuer Blogbeitrag
Alfred Hitchcock: Einer der einflussreichsten Filmemacher aller Zeiten
Der »Meister des Suspense« Alfred Hitchcock wäre im August 125 Jahre alt geworden.
Ein Porträt zum Geburtstag gibt es auf unserem Verlagsblog zu lesen.
Neuer Blogbeitrag
Amy Adams wird 50 Jahre alt
Es gibt nicht viele unauffällige Hollywoodstars – erst recht keine weiblichen. Doch Amy Adams kann ausgezeichnet in einer Menschenmenge untertauchen. Und daher auch Frauen spielen, die nicht herausstechen. Frauen, die einen Job haben, denen Motoröl am Pulli klebt. Am 20. August wurde sie 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass gibt es ein Geburtstagsporträt auf unserem Verlagsblog.
Bild © HBO / Warner Bros



