Explorationskino [MSM 24]

Die Filme der Brüder Dardenne

Explorationskino [MSM 24]

Die Belgier Luc und Jean-Pierre Dardenne zählen zu den wichtigsten Filmemachern Europas. Sie gehören zu den wenigen Filmemachern, die zweimal die goldene Palme in Cannes gewonnen haben.

Mariella Schütz
Buch 24,90 € / E-Book 16,99 €

Durch das Labyrinth von LOST [KMS 2]

Die US-Fernsehserie aus kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive

Durch das Labyrinth von LOST [KMS 2]

Eisbären im Dschungel, mysteriöse Rauchmonster, nicht alternde Figuren und Zeitsprünge, die es den Söhnen ermöglichen, ihre Eltern in Jugendjahren kennenzulernen – dies sind einige Elemente, die in LOST Fragen aufwerfen und den Zuschauer, gibt ...

Marion Kühn, Verena Schmöller
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €

Los Angeles – mit Hollywood durch L.A.

Los Angeles – mit Hollywood durch L.A.

«Es ist cinematografisch die spannendste Stadt überhaupt. Ich rede nicht über Hollywood, sondern von der Stadt an sich.» (Regisseur Michael Mann)

Wolf Jahnke
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €

Filmwissen: Western

Grundlagen des populären Films

Filmwissen: Western

In den Grundlagen des populären Films analysiert der Kulturkritiker Georg Seeßlen detailreich und hintergründig die stilbildenden Elemente unterschiedlicher Filmgenres und verfolgt ihren Weg durch die Filmgeschichte. Ein enzyklopädisches Werk von hohem Rang, das präzise und informativ Filmwissen ...

Georg Seeßlen
Buch 19,90 € / E-Book 16,99 €

Porno statt PorNO! [MSM 18]

Die Neuen Pornografinnen kommen

Porno statt PorNO! [MSM 18]

Frauenpornografie – ein viel beschworenes Thema, das zur Zeit durch die Medien geistert. Es ist von den Neuen Pornografinnen die Rede, von Feministischer Pornografie und einem Genre namens HeartCore.

Sabine Lüdtke-Pilger
Buch 19,90 € / E-Book 12,99 €

William Klein: der Fotograf als Filmemacher

William Klein: der Fotograf als Filmemacher

William Klein ist einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Der 1928 geborene Amerikaner lebt seit über 50 Jahren in Paris, er arbeitete u.a. viele Jahre als Modefotograf für Vogue.

Anna-Lea Düppe
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €

Die Sichtbarkeit des Tons im Film [MSM 19]

Akustische Modernisierungen des Films seit den 1920er-Jahren

Die Sichtbarkeit des Tons im Film [MSM 19]

In welchem Verhältnis stehen Ton und Bild im Film? Ausgehend von klassischen Konzepten des Tonfilms, die auf einem Zusammenspiel von Bild und Ton beruhen, beschreibt die Arbeit moderne Tontheorien und Tonphänomene, die sich insbesondere in der Trennung ...

Silke Martin
Buch 29,90 € / E-Book 19,99 €

Audiovisuelle Metaphern [MSM 15]

Zur Körper- und Affektästhetik in Film und Fernsehen

Audiovisuelle Metaphern [MSM 15]

Audiovisuelle Unterhaltungsmedien lösen bei ihrem Publikum Gefühle und körperliche Reaktionen aus, die ihren Konsum für viele erst reizvoll machen. Im medialen Gefüge verschmilzt dabei die sinnliche Qualität der Bilder und Klänge mit komplexen ...

Kathrin Fahlenbrach
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Doing City [MSM 14]

Stadtentstehung anhand von Aktionsfeldern medialer Praktiken am Beispiel New York

Doing City [MSM 14]

Die Autorin zeigt am Beispiel der Stadt New York, wie Raum medial vermittelt und generiert wird. Medien lassen eigene Stadtversionen, mediale Artefakte, immaterielle Konstrukte und Counterparts von Stadt entstehen.

Silke Roesler-Keilholz
Buch 29,90 € / E-Book 19,99 €

Dramaturgie im Autorenfilm [MSM 13]

Erzählmuster des sozialrealistischen Arthouse-Kinos

Dramaturgie im Autorenfilm [MSM 13]

Aus einem guten Drehbuch, lautet eine alte Branchen-Weisheit, kann zwar immer noch ein schlechter Film werden, aus einem schlechten Drehbuch aber niemals mehr ein guter Film. Die meisten Drehbuchratgeber interessieren sich allerdings nur für die klassische Dreiaktstruktur.

Michèle Wannaz
Buch 24,90 € / E-Book 16,99 €

DDR – Erinnern, Vergessen

Das visuelle Gedächtnis des Dokumentarfilms

DDR – Erinnern, Vergessen

Heute erinnern Dokumentarfilme über die DDR an eine verschwundene Gesellschaft und an Biographien, die von ihr geprägt worden sind. Als Gedächtnismedium bewahren sie Vergessenes und fordern zu einem Erinnern heraus, das sich an den gängigen Formeln reibt.

Tobias Ebbrecht, Hilde Hoffmann, Jörg Schweinitz
Buch 29,90 € / E-Book 14,99 €

Screen Nightmares [MSM 9]

Video, Fernsehen und Gewalt im Film

Screen Nightmares [MSM 9]

In diesem Buch wird Michael Hanekes Darstellung der Medien-Gewalt kontrastiert mit dem Werk anderer international anerkannter Filmemacher, die, so wie er, die Fernseh-Medien und das Video als zentrales, die Erzählung vorantreibendes Element, in ihren...

Karen A. Ritzenhoff
Buch 24,90 € / E-Book 16,99 €