«Aber Liebe … ist nur eine Geschichte»
Neurobiologische und psychologische Aspekte der Paarbeziehung im seriellen Erzählen am Beispiel der Krankenhausserien Grey’s Anatomy und In aller Freundschaft.
Susanne van den Berg28,– € |
|
Von Kanonen und Spatzen
Die Diskursgeschichte der nach 1945 verbotenen NS-Filme
Johanne Hoppe34,– € |
|
Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit
Alte Gefahren, neue Herausforderungen
Christa Randzio-Plath15,– € |
|
Es darf gelacht werden: von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte
Lexikon der deutschen TV-Slapstickserien Ost und West
Norbert Aping28,– € |
|