*
Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff

Die Erfindung des Abenteuers

Notizen zu Romanen und Filmen

Die Erfindung des Abenteuers

Wer in Drachenland ausreitet, soll sich nicht wundern, wenn man plötzlich einem Drachen begegnet. Wer zu einer langen Seefahrt aufbricht, muss darauf gefasst sein, dass gelegentlich ein Sturm ausbricht. Wer fremde Welten kennen lernen will, wird dort nicht immer freundschaftlich empfangen.

Thomas Koebner
18,– €

Raus aus der Hochschule – hinein in eine bessere Welt

50 Jahre Juso-Hochschulgruppen

Raus aus der Hochschule – hinein in eine bessere Welt

In diesem Jahr feiern die Juso-Hochschulgruppen bereits ihr 50. Jubiläum. Grund genug, um in einer Sonderausgabe die Geschichte der Juso-Hochschulgruppen zu beleuchten und zukunftsgerichtet zu fragen: Was bedeuten Sozialismus, Feminismus und Internationalismus eigentlich heute noch?

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
16,90 €

Menschenbilder in István Szabós Filmwerk

Religiöse Motive und anthropologische Deutungen

Menschenbilder in István Szabós Filmwerk

Diese Arbeit untersucht die Rolle von religiösen Motiven und theologischen Dimensionen in ausgewählten Filmen des ungarischen Regisseurs und Drehbuchautors.

Ingrid Glatz
34,– €

Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films

Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films

Alles drin für Serienjunkies und Filmfans! Und zusätzlich Zugang zu FILMDIENSTplus mit allen Kritiken und Beiträgen

28,– €

Zukunftsmusik

Film und Musik für die Welt von morgen

Zukunftsmusik

Wie klingen Filmmusik und Sounddesign, wenn es um filmische Visionen der Zukunft in Science Fiction oder Dystopien geht?

Georg Maas (Hg.), Susanne Vollberg (Hg.)
20,– €