*
Sie nannten ihn Plattfuß

Konfrontation und Kommunikation

Nach den Wahlen, vor der Wahl

Konfrontation und Kommunikation

Konfrontation und Kommunikation: entscheidende politische Weichenstellungen. So lautet der Schwerpunkt der perspektivends 2/24, der sich mit unterschiedlichen Zeitdiagnosen...

Hermann Adam (Hg.), Nils Diederich (Hg.), Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.), Leo Kißler (Hg.), Richard Saage (Hg.), Karl-Theodor Schuon (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Natur im Film

Randbemerkungen

Natur im Film

Die äußere Natur ist zwar in vielen Filmen nur Kulisse und Spielraum, der ermöglichende Hintergrund – in einigen Produktionen spielt sie jedoch eine ‚Rolle‘, wird entscheidend...

Thomas Koebner
Buch 12,– € / E-Book 9,99 €

Unter Kameraleuten

100 Jahre Kameraverbände in Deutschland

Unter Kameraleuten

Im Herbst 1925 – da ist das neue Medium Film gerade 30 Jahre alt – schließen sich die deutschen Kameraleute zu einer ersten berufsständigen Interessenvertretung zusammen. Sie spielen mit den Amerikanern in der ersten Liga der neuen Kunst

Hans Albrecht Lusznat, Michael Neubauer
Buch 28,– € / E-Book 19,99 €

Post-Truth-Porn

Männerfantasien im Internetzeitalter

Post-Truth-Porn

Pornografiesoll in die Geschichte dokumentarischer Formen eingeordnet und damit das traditionelle Verständnis vom Dokumentarfilm erweitert werden.

Patrick Catuz
Buch 28,– € / E-Book 19,99 €

David Bordwell

Montage AV [33/02/2024]

David Bordwell

Ohne Zweifel gehörte David Bordwell (1947-2024) in den vergangenen vier Jahrzehnten zu den wichtigsten Stimmen der Filmwissenschaft

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Psychiatrie und Krieg

Versorgungstechnische und und psychiatrische Auswirkungen des ersten Weltkrieges auf das Landeshospital Haina und seine Patienten

Psychiatrie und Krieg

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich die psychiatrische Anstalt in Haina in einer Phase des Umbruchs, deren zahlreiche Bestrebungen im Geiste von Fortschritt und Modernisierung durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges jäh beendet wurden.

Lukas Dauer
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Brian Eno

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft

Brian Eno

Dieser Band beschäftigt sich mit Brian Eno, einem vielseitigen Musiker und Künstler. Eno begann seine musikalische Karriere 1971 bei der Band Roxy Music, verließ diese jedoch

...
Bernd Stiegler (Hg.), Robert Stockhammer (Hg.), Johannes Ullmaier (Hg.)
Buch 19,90 € / E-Book 19,90 €

35 Jahre Schwante

Die Wiedergründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR

35 Jahre Schwante

In Schwante, dem kleinen Ort in der Nähe von Oranienburg im Nordwesten von Berlin gelegen, wurde am 7. Oktober 1989 Geschichte geschrieben. 45 Männer und Frauen gründeten die...

Stephan Hilsberg, Markus Meckel, Steffen Reiche, Christoph Wunnicke
Buch 18,– € / E-Book 14,99 €

Mikroanalyse

Montage AV

Mikroanalyse

Das Themenheft «Mikroanalyse» widmet sich der Frage, was zu entdecken ist, wenn man Film- und Tondokumente ganz genau auf mikroskopischer Ebene analysiert.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.), Patrick Vonderau (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Warum Winnetou wichtig war

Warum Winnetou wichtig war

Nachdenken und Erinnern, das verständlich macht, warum Winnetou wichtig war und zu dem prägendsten populären Mythos Deutschlands seiner Zeit werden konnte.

Ralf Junkerjürgen
Buch 18,– € / E-Book 14,99 €

Magnetwand, Monitor, Meme

Büroarbeit und Ihre Medien

Magnetwand, Monitor, Meme

Das Büro ist trotz aller Umbrüche nach wie vor privilegierter Arbeitsort unserer Gegenwart. Seine Geschichte ist besonders eng mit der Geschichte seiner Medien verbunden....

Christoph A. Büttner (Hg.), Felix Raczkowski (Hg.)
Buch 12,90 € / E-Book 12,90 €

Kino macht mobil

Das Comeback der Wanderkinos/ Komm und sieh - Der Krieg in uns Essays zur Zukunft des Kino

Kino macht mobil

Dieses Wendebuch vereinigt zwei Essayreihen zum aktuellen Kino

Morticia Zschiesche
Buch 18,– € / E-Book 14,99 €