Magnetwand, Monitor, Meme

Büroarbeit und Ihre Medien

Magnetwand, Monitor, Meme

Das Büro ist trotz aller Umbrüche nach wie vor privilegierter Arbeitsort unserer Gegenwart. Seine Geschichte ist besonders eng mit der Geschichte seiner Medien verbunden....

Christoph A. Büttner (Hg.), Felix Raczkowski (Hg.)
Buch 12,90 € / E-Book 12,90 €

Sound Design

Die virtuelle Klangwelt des Films

Sound Design

Mitte der 70er Jahre begann sich das ästhetische Vokabular des Filmtons auffällig zu verändern. Plötzlich sausten kreischende Jets über die Köpfe des Publikums und...

Barbara Flückiger
34,– €

Fiction, Religion and Politics in The Handmaid’s Tale

Journal for Religion, Film and Media [1/2024]

Fiction, Religion and Politics in The Handmaid’s Tale

Why over the four decades since it was written, we might ask, has Atwood’s story been received by multiple audiences, in multiple languages and through multiple media as a vehicle for critical public engagement with social and political processes? The answer lies surely in its relevance.

Natalie Fritz (Hg.), Daria Pezzoli-Olgiati (Hg.)
16,90 €

Gefesselt im dunklen Raum

Filmrezeption in der Nachkriegszeit (1945–1960)

Gefesselt im dunklen Raum

Sich im Kino fesseln zu lassen, war für die Nachkriegsgesellschaft nicht nur ein harmloses Freizeitvergnügen im Übergang von der Barbarei zur Zivilisation.

Thomas Bräutigam
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Klimakrise

Montage AV [2/23]

Klimakrise

Die Auswirkungen der globalen Erderwärmung sind nicht zu übersehen. In der Auseinandersetzung mit Klimawandel und Klimakrise spielen Medien eine zentrale Rolle. Zum einen sind Veränderungen im Erdsystem durch den Einsatz technischer...

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.), Britta Hartmann (Hg.), Judith Keilbach (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Filmische Eigenheiten

Schriften zum Film 3

Filmische Eigenheiten

‹Filmische Eigenheiten›, das sind erzählerische, stilistische, kulturelle und historische Besonderheiten der bewegten Bilder und dynamischen Töne, die sich in einzelnen Werken...

Christine N. Brinckmann
28,– €

Rassismus im Film

Marburger Schriften zur Medienforschung [95]

Rassismus im Film

Die Beiträge des Sammelbands explorieren diverse Erscheinungsformen des Rassistischen.

Ömer Alkin (Hg.), Alena Strohmaier (Hg.)
34,– €

Leidenschaft Filmmusik

Theorie – Praxis – Vermittlung

Leidenschaft Filmmusik

Wer die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt kennt, kann sich Filmmusik ohne Leidenschaft gar nicht vorstellen. Filmmusik wird mit Leidenschaft produziert, mit Leidenschaft rezipiert...

Claudia Hartling (Hg.), Susanne Vollberg (Hg.)
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Here Be Dragons.

East Asian Film and Religion

Here Be Dragons.

Diese Ausgabe bietet einen Einblick in das vielfältige Forschungsfeld Ostasien, Film und Religion und regt dadurch zum Weiterdenken und -forschen an.

Christian Wessely (Hg.), Franz Winter (Hg.), Yukihiko Yoshida (Hg.)
16,90 €

Bestimmte Unbestimmtheit

Offene Struktur und funktionale Lenkung in audiovisuellen Medien

Bestimmte Unbestimmtheit

Mit dem begrifflichen Paradox der bestimmten Unbestimmtheit wird der Zwiespalt umrissen zwischen der offenen Struktur von filmischen (und anderen audiovisuellen) Artefakten einerseits und der funktionalen Lenkung in ihnen andererseits. Es geht darum, ...

Heinz-Peter Preußer (Hg.), Sabine Schlickers (Hg.)
Buch 42,– € / E-Book 32,99 €

PostProduktion [ZFS 39]

Bildpraktiken zwischen Film und Fotografie

PostProduktion [ZFS 39]

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich, die sich mit der Fragestellung von Film und Fotografie im Kontext ihrer PostProduktion auseinandersetzte.

Fabienne Liptay (Hg.)
34,– €

Kirche, Kult und Krise

Christentum im neueren Film

Kirche, Kult und Krise

Filmschaffende stellen sich den Fragen nach Kirche, Kult und Krise gerade im aktuell rasanten Wandel von Religion und Gesellschaft.

Viera Pirker (Hg.), Joachim Valentin (Hg.)
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €