„Ansonsten reflektiert Giesenfeld wissenschaftlich akkurat, aber glücklicherweise auch nostalgisch über den Wandel Hollywoods, über Charlie Chaplin's Genie, über Montage, Tradition und in einem längeren Aufsatz über das Genrekino. Im Ganzen geht es um die Liebe zum Kino, (.
Seit Jahren gehört die Science Fiction (SF) zu den populärsten und kommerziell erfolgreichsten Filmgenres überhaupt. Dennoch herrschte bislang ein Mangel an fundierten Untersuchungen zum Genre als Ganzem.
Filme ohne einzelne Hauptfiguren sind in den 1990er Jahren zu einem transkulturellen Phänomen geworden. In Ensemble- und Mosaikkonstellationen entwerfen sie Welten ohne eigentliche Helden, erproben neue expressive Ausdrucksformen und (schwach) narrative ...