Ornamentale Oberflächen [ZFS 41]

Spurensuche zu einem ästhetischen Phänomen des Stummfilms

Ornamentale Oberflächen [ZFS 41]

Das Buch zeigt, wie Prinzipien des Ornamentierens – vom Kino um 1910 bis hin zur Hochphase der Avantgarde in den 1920er Jahren – in die Inszenierung des Verhältnisses von Fläche und Raum eingreifen und eine neuartige Qualität des filmisch Visuellen schaffen.

Evelyn Echle
29,90 €

Weltentwürfe im Comic/Film [RFM 2]

Mensch, Gesellschaft, Religion

Weltentwürfe im Comic/Film [RFM 2]

Comics, bis in die späten 1990er Jahre als kulturelles Randprodukt gering geschätzt, geraten in Zeiten der multimedialen Kommunikation zunehmend in den Aufmerksamkeitsfokus.

Theresia Heimerl (Hg.), Christian Wessely (Hg.)
29,90 €

Trauma, Memory and Religion [JRFM 1/2018]

JRFM - Journal for Religion, Film and Media [1/2018]

Trauma, Memory and Religion [JRFM 1/2018]

How can we screen trauma? This question might lead the perception of documentary movies about atrocities in the 20th and 21st centuries

Freek Bakker (Hg.), Lucien van Liere (Hg.)
16,90 €

La Circulation des images/ Die Zirkulation der Bilder

cinéma, photographie et nouveaux médias/ Kino, Fotografie und neue Medien

La Circulation des images/ Die Zirkulation der Bilder

Der Band befasst sich aus pragmatischer Perspektive mit Zirkulationsphänomenen im Zeitalter der Massenreproduktion von Bildern..

Mireille Berton (Hg.), Charlotte Bouchez (Hg.), Susie Trenka (Hg.)
24,90 €

Gewalt im Bild [STF 10]

Ein interdisziplinärer Diskurs

Gewalt im Bild [STF 10]

Der Band beschäftigt sich mit unterschiedlichen Aspekten von Gewaltdarstellung und Gewaltwirkung.

Heinz-Peter Preußer (Hg.)
48,– €